12.09.2019 Aufrufe

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WaSSErStraSSEN | HÄ FEN<br />

© Wägener<br />

nicht über einen Eisenbahnanschluss.<br />

Dadurch entstünden zusätzliche Umfuhrkosten,<br />

sagt Thorsten Wind, Geschäftsführer<br />

der Bobe Spedition. Dies<br />

sei aber einkalkuliert und die Prognosen<br />

seien gut.<br />

Bobe ist seit 2005 mit festen Routen<br />

in Minden vertreten. Eine Zusammenarbeit<br />

gibt es mit WCX, NWL, der DBR<br />

sowie mit weiteren Systemanbietern, die<br />

am bisherigen Hafenstandort aktiv sind.<br />

2007 wurde zudem ein festes Zugsystem<br />

eingeführt, das sich etabliert hat. Über<br />

den RegioPort OWL besteht nun auch<br />

Anschluss an die Binnenschiffslinien<br />

von WCX und BCF.<br />

Derweil hofft Wind, dass künftig noch<br />

mehr Kunden die Vorteile des Wasserstraßentransports<br />

in ihre Modelle integrieren<br />

und verstärkt auf trimodale<br />

Verkehre setzen. Man habe dafür sowohl<br />

von bestehenden als auch von potenziellen<br />

Neukunden positive Signale<br />

erhalten.<br />

Wenn die Entwicklung der neuen Linie<br />

von WCX/BCF den gewünschten<br />

Verlauf nimmt, soll zusätzliche Tonnage<br />

eingesetzt werden, wie Nico Steudel, Geschäftsführer<br />

der Unternehmensgruppe<br />

Rhein-Umschlag, bei der offiziellen Eröffnung<br />

gegenüber der »<strong>Binnenschifffahrt</strong>«<br />

erläutert hatte.<br />

Mindens Bürgermeister Michael Jäcke<br />

ist überzeugt von dem neuen Umschlagplatz:<br />

»Der Mindener Hafen ist das Tor<br />

zur Nordsee und zu den Seehäfen«, betont<br />

er und sieht durch den Hafen ebenfalls<br />

neue Chancen für zusätzliche Güter.<br />

Der RegioPort OWL biete für Minden zudem<br />

die Möglichkeit, zu einer zukunftsweisenden<br />

Drehscheibe für den Warenumschlag<br />

zu werden. Schon jetzt würden<br />

immer mehr Kunden entlang des Mittellandkanals<br />

auf die Beförderung ihrer Güter<br />

mit Binnenschiffen setzen. Dies sei ein<br />

positives Signal für die Wirtschaft den<br />

Standort Minden, aber auch für die gesamte<br />

Region Ostwestfalen-Lippe. n<br />

Bobe Speditions GmbH · Minden Kombiterminal <strong>–</strong><br />

Karlstraße 45a · 32423 Minden / Germany<br />

Tel.: +49 (0) 5 71/38 63 80-10 · Fax: +49 (0) 5 71/38 63 80-39<br />

Mobil: +49 (0) 1 52/56320203 · E-Mail: mm@bobe.de<br />

<strong>Binnenschifffahrt</strong> 09 | <strong>2019</strong><br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!