12.09.2019 Aufrufe

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Generalvertretung<br />

Krischan Förster<br />

Chefredakteur<br />

Keine Wunder, kein Tempo<br />

Es ist vier Monate her, dass Bundesverkehrsminister<br />

Andreas Scheuer<br />

den »Masterplan <strong>Binnenschifffahrt</strong>«<br />

hochfeierlich in Berlin vorgestellt hat.<br />

Es hatte, völlig zu Recht, kräftigen Beifall<br />

der involvierten Branchenverbände<br />

und aller sonst mit dem System Wasserstraße<br />

befassten Experten gegeben.<br />

Passiert ist allerdings seither wenig.<br />

Es gibt überwiegend die gleichen<br />

Schlagzeilen wie in den Tagen zuvor.<br />

Sperrung hier, Ausfall dort, Förderprogramm<br />

vertagt, weiterer Gesprächsbedarf<br />

angemeldet, Studie in Auftrag<br />

gegeben, Budget eingefroren ... Wunderdinge<br />

waren sicherlich nicht zu erwarten,<br />

ein bisschen mehr Tempo allerdings<br />

schon. Oder?<br />

Die Nachbarn in den Niederlanden<br />

haben in der Zwischenzeit immerhin<br />

einen »Green Deal« mit ihrer <strong>Binnenschifffahrt</strong><br />

verabschiedet. In dieser Vereinbarung<br />

mag es zwar keine großen<br />

Überraschungen geben, aber sie ist wenigstens<br />

konkret und sofort umsetzbar,<br />

zum Beispiel bei der Umrüstung auf<br />

moderne Euro V-Motoren. Hierzulande<br />

wird dagegen erst einmal bis 2020 ein<br />

teures Gutachten erstellt ...<br />

Darüber hinaus sprechen sich die<br />

Niederländer für einen europäischen<br />

Nachhaltigkeitsfonds aus, finanziert<br />

von der EU und den relevanten Mitgliedsstaaten<br />

sowie aus einer noch<br />

nicht näher bestimmten Abgabe des<br />

Gewerbes. Das könnte ein großer Wurf<br />

werden, weshalb neben den nötigen<br />

einzelstaatlichen Bemühungen ein gesamteuropäisches<br />

Vorgehen angesagt<br />

ist. Hat man dazu aus Berlin schon mal<br />

etwas gehört?<br />

Wir werden auf unserem »Forum<br />

<strong>Binnenschifffahrt</strong>« am 25. <strong>September</strong><br />

in Kalkar mit ausgewiesenen Experten<br />

genau über diese drängenden Fragen<br />

diskutieren und praxisnahe Möglichkeiten<br />

aufzeigen (siehe S. 8/9). Diskutieren<br />

Sie mit. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Swiss Radar ECDIS<br />

Aktionswochen bei<br />

schwarz technik:<br />

Beim Kauf eines Swiss Radar<br />

Precision Navigator II in der<br />

Version ECDIS nehmen wir<br />

Ihr altes Radar in Zahlung<br />

für garantiert:<br />

3000,<strong>–</strong>€*<br />

zzgl. MwSt.<br />

Wenn einer eine Reise tut, ...<br />

… dann kann er was erzählen. Das wusste schon der deutsche Dichter Matthias Claudius<br />

vor mehr als 200 Jahren. Das hat sich jetzt wohl auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier<br />

gedacht. Denn er hat das diplomatische Korps am 18. <strong>September</strong> zu einer Schiffsreise<br />

auf die Mosel von Traben-Trarbach nach Bernkastel-Kues eingeladen. Für die rund 150 Berliner<br />

Gesandten der Botschaften und internationalen Organisationen wird der Ausflug an die<br />

Mosel ohne Zweifel ein unvergessliches Erlebnis. Für alle Schifffahrtstreibenden unfreiwillig<br />

allerdings auch <strong>–</strong> denn der betroffene Flussabschnitt wird an jenem Tag zwischen 11:00 Uhr<br />

und 17:30 Uhr komplett gesperrt. Sonst könnten womöglich von Eile getriebene Schiffsführer<br />

oder vorwitzige Freizeit skipper die schöne Idylle stören. Da haben Steinmeier und seine Gäste<br />

den Fluss doch lieber ganz für sich allein. Des eine Freud’, des anderen Leid …<br />

Aktuelle Informationen unter www.binnenschifffahrt-online.de<br />

<strong>Binnenschifffahrt</strong> 09 | <strong>2019</strong><br />

* Ein Angebot der schwarz technik GmbH. Aktion<br />

befristet bis zum 31.10.<strong>2019</strong>, gilt nicht in Verbindung<br />

mit anderen Aktionen und Rabatten, Inzahlungnahme<br />

von höchstens einem an Bord installierten, funktionsfähigen<br />

und zugelassenen Binnenradargerät (alle<br />

Hersteller) pro gekauftem Swiss Radar Precision<br />

Navigator II in der Version ECDIS.<br />

Vom Autopiloten bis zum Radar <strong>–</strong><br />

Alles aus einer Hand!<br />

Produktion, Verkauf und Service<br />

Lehmstraße 13, 47059 Duisburg<br />

info@schwarz-technik.de<br />

Fon +49 (0) 203 99 337-0<br />

Notfall-Service-Nr. (24/7):<br />

+49 (0) 163 399 337-0<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!