12.09.2019 Aufrufe

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personalien<br />

◼◼<br />

IVR: Frouwke Klootwijk-de Vries ist<br />

neue Generalsekretärin der Internationalen<br />

Vereinigung<br />

des Rheinschiffsregisters<br />

(IVR). Nach<br />

ihrem Studium arbeitete<br />

sie acht Jahre<br />

lang an der Erasmus<br />

Universität Rotterdam,<br />

unter anderem<br />

als Unterrichtskoordinatorin des englischsprachigen<br />

Fachgebiets »Maritime<br />

& Transport Law«. Klootwijk-de Vries<br />

folgt auf Theresia Hacksteiner, die sich<br />

aus dieser Funktion zurückzieht.<br />

◼◼<br />

REIMER LOGISTICS: SIMON<br />

REIMER ist gestorben. Der geschäftsführende<br />

Gesellschafter<br />

des traditionsreichen<br />

Unternehmens Reimer<br />

Logistics verstarb<br />

am 11. August<br />

an den Folgen einer<br />

schweren Krankheit.<br />

Er wurde nur 59 Jahre alt. Simon Reimer<br />

hatte das 1925 als BWG Bremer Warenverteilungs-Gesellschaft<br />

gegründete Familienunternehmen<br />

in dritter Generation<br />

geführt. Er gehörte dem Vorstand<br />

des Vereins Bremer Spediteure seit April<br />

2001 an und war von 2010 bis 2015 Vorsitzender<br />

dieses Gremiums.<br />

◼◼<br />

DB SCHENKER: Markus Pütz hat<br />

zum 1. <strong>September</strong> die Position des Chief<br />

Commercial Officer<br />

(CCO) bei der Schenker<br />

Deutschland AG<br />

für das Cluster DE/<br />

CH übernommen.<br />

Er tritt die Nachfolge<br />

von Rainer Götz<br />

an, der in den Ruhestand<br />

getreten ist. Pütz ist seit mehr als<br />

20 Jahren bei DB Schenker in verschiedenen<br />

Positionen im Bereich Sales tätig, zuletzt<br />

als Senior Vice President.<br />

Personalie des Monats: Hansen verlässt neska <strong>–</strong> Hütten übernimmt<br />

◼◼<br />

NESKA: Kai Hansen verlässt die neska-Gruppe zum 30. <strong>September</strong> <strong>2019</strong> auf<br />

eigenen Wunsch. Er war seit August 2016 bei der Unternehmensgruppe tätig<br />

und seit Mai 2018 in der Geschäftsführung der neska Schiffahrts- und Speditionskontor<br />

und neska Intermodal. Sein Nachfolger als Mitglied der Geschäftsführung<br />

wird Stefan Hütten, der vom Kühllogistiker Nordfrost zum Unternehmen<br />

stößt. Der gelernte Speditionskaufmann absolvierte ein Studium der<br />

Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik. Nach verschiedenen Führungspositionen<br />

in Unternehmen der Logistikbranche wechselt Hütten am 1. November<br />

<strong>2019</strong> aus seiner jetzigen Position als Head of General Cargo Division<br />

bei Nordfrost zur neska-Gruppe. Der 45-Jährige bildet dann gemeinsam mit<br />

Jan Zeese die Geschäftsführung.<br />

◼◼<br />

BREMER SENAT: Claudia Schilling<br />

ist als Nachfolgerin von Martin<br />

Günthner (beide<br />

SPD Bremerhaven)<br />

neue Senatorin für<br />

Häfen und Wissenschaft<br />

in der neuen<br />

rot-rot-grünen<br />

Landesregierung in<br />

Bremen. Schilling,<br />

zuvor Stadträtin für Soziales in Bremerhaven,<br />

will nach eigenen Angaben die<br />

laufenden Investitionsprojekte finanziell<br />

absichern und so die Zwillingshäfen<br />

Bremen und Bremerhaven weiter stärken,<br />

erklärte sie bei der Amtseinführung.<br />

Als Staatsrat und Schillings Vertreter<br />

im Amt wurde Tim Cordßen<br />

ernannt. Der gebürtige Bremer war zuvor<br />

Leiter des Senatorenbüros.<br />

◼◼<br />

HELLMANN: Volker Sauerborn<br />

wird zum 1. November <strong>2019</strong> neuer<br />

Chief Operating Officer<br />

Contract Logistics<br />

(COO CL) bei<br />

der Spedition mit<br />

Hauptsitz in Osnabrück.<br />

Er wird weltweit<br />

den gesamten<br />

Bereich Contract Logistics<br />

verantworten, neben den Sparten<br />

Road & Rail und Air & Sea die dritte Business<br />

Unit von Hellmann. Sauerborn folgt<br />

auf Robert Bommers. Sven Eisfeld wird<br />

ab dem 1. November in der neu geschaffenen<br />

Position des Managing Director<br />

Germany das operative Geschäft für alle<br />

Produktsegmente in Deutschaland verantworten.<br />

Wie Sauerborn war Eisfeld<br />

zuletzt bei Kühne + Nagel tätig.<br />

<strong>Binnenschifffahrt</strong> 09 | <strong>2019</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!