12.09.2019 Aufrufe

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HTG Kongress <strong>2019</strong><br />

11.<strong>–</strong>13.09.<strong>2019</strong> in Lübeck<br />

Veranstaltungen <strong>2019</strong><br />

21.10. Junge HTG Working Group<br />

07.11. Workshop<br />

Korrosionsschutz<br />

Hamburg<br />

14.11. Forum HTG<br />

»Deutsches Engagement<br />

im Tiefseebergbau?«<br />

20.11. Junge HTG<br />

Zukunftswerkstatt<br />

i<br />

MDir Reinhard Klingen, Vorsitzender der HTG, leitet jetzt<br />

die Zentralabteilung des Bundesverkehrsministeriums<br />

Am 29.07.<strong>2019</strong> hat unser Vorsitzender, Herr Reinhard Klingen, die Leitung der<br />

Zentralabteilung im Bundesverkehrsministerium übernommen. Die Zentralabteilung<br />

nimmt die administrativen Aufgaben des Ministeriums und seines Geschäftsbereichs<br />

wahr. Hier liegt mit den Bereichen Haushalt, Personal, Organisation<br />

und Justiziariat die zentrale Ressourcensteuerung des Ressorts.<br />

Die Nachfolge von Reinhard Klingen, als Leiter der Abteilung Wasserstraßen und<br />

Schifffahrt, tritt Norbert Salomon an. Salomon war bisher Leiter der Grundsatzabteilung<br />

im Bundesverkehrsministerium.<br />

In leitender Funktion begleitet und gestaltet Reinhard Klingen seit fast 20 Jahren<br />

die Geschicke der Branche. Auch in seiner neuen Funktion wird er eng mit dem<br />

Thema Wasserstraßen und Schifffahrt verbunden bleiben.<br />

Wechsel im Vorsitz des Fachausschusses Hafenplanung und Logistik<br />

Nach 10 Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit als Vorsitzender des Fachausschusses<br />

Hafenplanung und Logistik hat sich Heinz Brandt zum 01.04.<strong>2019</strong> aus<br />

diesem Amt verabschiedet. Nachfolgerin ist Frau Prof. Birgitt Brinkmann, Inhaberin<br />

der Professur für Wasserbau und Grundbau des Institut für Nachhaltigkeitssteuerung,<br />

an der Leuphana Universität Lüneburg.<br />

Moderne Häfen stellen heute ein wichtiges Bindeglied in den logistischen Ketten<br />

dar. Die Hafenplanung muss die Randbedingungen der Logistik berücksichtigen<br />

und umsetzen, um den reibungslosen Ablauf dieser Ketten zu gewährleisten. Der<br />

Fachausschuss Hafenplanung und Logistik hat es sich zur Aufgabe gemacht, regelmäßig<br />

Workshops zu aktuellen Fragestellungen aus den Bereichen Hafenplanung<br />

und Logistik zu organisieren.<br />

HTG Geschäftsstelle: Neuer Wandrahm 4, 20457 Hamburg, www.htg-online.de Vorsitzender: MDir Reinhard Klingen,<br />

service@htg-online.de Geschäfts führung: Dipl.-Ing. oec. Michael Ströh, Tel. 040/428 47-52 66, michael.stroeh@htg-online.de<br />

Schriftleitung: Dr.-Ing. Manuela Oster thun, General direktion Wasser straßen u. Schifffahrt, Standort Hannover, Tel. 0511/ 91 15-31 88,<br />

manuela.osterthun@wsv.bund.de Sekretariat: Bettina Blaume, Tel. 040/428 47-21 78, service@htg-online.de<br />

68<br />

<strong>Binnenschifffahrt</strong> 09 | <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!