12.09.2019 Aufrufe

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

Binnenschifffahrt September 2019 – Online-Vorschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schiffstechnik<br />

© Garrelmann/Wägener<br />

Zudem warten zahlreiche Fachvorträge<br />

im Vortragsraum in Halle A an beiden<br />

Messetagen auf interessierte Zuhörer.<br />

Ergänzt wird die Magnetwirkung der<br />

Messe durch das am 25. <strong>September</strong> geplante<br />

9. Forum <strong>Binnenschifffahrt</strong>, dessen<br />

gemeinsame Veranstalter auch in<br />

diesem Jahr wieder der Schiffahrts-Verlag<br />

HANSA mit der Zeitschrift »<strong>Binnenschifffahrt</strong>«<br />

sowie der SUT Verlag mit<br />

der Zeitschrift Schiffahrt Hafen Bahn<br />

und Technik (SuT) sind. Für die geladenen<br />

Gäste des Forums stehen eigens dafür<br />

vorgesehenen Meeting-Räumlichkeiten<br />

zur Verfügung.<br />

Zum Forum (Programm siehe S. 8/9)<br />

werden Experten aus Politik, Wirtschaft<br />

und Verladung, von Banken und Versicherungen<br />

sowie von Verbänden und<br />

Institutionen erwartet. Sie diskutieren<br />

die aktuellen Gegebenheiten und Probleme<br />

der Branche ausführlich, auch im<br />

Hinblick auf praxistaugliche Verbesserungen.<br />

Begriffe wie »Umwelt« und<br />

»Fachkräftemangel« dürften in den Gesprächen<br />

im Mittelpunkt stehen. Nicht<br />

zu vergessen auch Diskussionen über<br />

den Zustand der Infrastruktur an den<br />

Wasserstraßen oder den wachsenden<br />

Einsatz von elektronischen Informationssystemen.<br />

Messe und Forum am gleichen Ort bieten<br />

somit auch optimale Möglichkeiten,<br />

sich untereinander kennenzuleren.<br />

Die Fachmesse, die am 24. <strong>September</strong><br />

um 10:30 Uhr offiziell eröffnet wird und<br />

die ab 11 Uhr für Besucher zugänglich ist,<br />

zieht sowohl »Alte Hasen« der Branche<br />

wie auch neue Firmen am Markt an. Für<br />

die »Großen« der Branche ist die Messepräsenz<br />

obligatorisch, für neue Marktbegleiter<br />

eine willkommene Chance, sich<br />

auf dem Markt zu präsentieren.<br />

Eine besondere Aktion zeigt der Motorenspezialist<br />

Koning Technisch Bedrijf<br />

(KTB) auf Stand 183. Mitarbeiter des<br />

Unternehmens veranschaulichen, wie ein<br />

bestehender Schiffsmotor umweltfreundlicher<br />

gemacht werden kann.<br />

Die Firma Wittig aus Duisburg, einer<br />

der größten Schiffsausstatter, zählt zu den<br />

Ausstellern der ersten Stunde. Auf einem<br />

über 100 m2 großen Stand mit der Nummer<br />

194/195 wird das Duisburger Traditionsunternehmen<br />

einen Ausschnitt aus<br />

dem umfassenden Lieferspektrum zeigen.<br />

Neben Ruderhausstühlen, Tauwerken und<br />

Rettungsmitteln werden Produkte der Firmen<br />

Dräger, Kadematic, Kind, Lalizas,<br />

Weicon und Krohne zur Gas- bzw. Tank-<br />

CAT EU STUFE V<br />

MOTOREN FÜR DIE<br />

BINNENSCHIFFFAHRT<br />

DIE NÄCHSTE GENERATION<br />

KOMMT!<br />

Besuchen Sie uns auf der<br />

Shipping Technics Logistics<br />

in Kalkar, 24.-25.09.<strong>2019</strong><br />

Die neuen Cat® Motoren für die <strong>Binnenschifffahrt</strong>: emissionskonform<br />

und mit erstklassigen Betriebskostenvorteilen.<br />

zeppelin-powersystems.com<br />

binnenschifffahrt@zeppelin.com<br />

<strong>Binnenschifffahrt</strong> 09 | <strong>2019</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!