07.01.2020 Aufrufe

#180-190 1993

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BÜCHERECKE<br />

Diesmal werden wieder einige Bücher mit<br />

religiösem Inhalt vorgestellt:<br />

Wilhelm HÜNERMANN:<br />

bringt besonders der Jugend bedeutende<br />

Menschen der Kirche nahe. Damit lenkt er<br />

hin zu wahrer menschlicher Güte, hin zum<br />

echten Vorbild.<br />

Priester der<br />

Verbannten<br />

Damiezndellenster,<br />

einflämixbuffeld<br />

"Der Tänzer von Spoleto"<br />

Ein Lebensbild des hl. Gabriel Possenti<br />

Der "Ballerino" ist ins Kloster gegangen.<br />

Heute hätte man ihn wohl einen<br />

"Playboy" genannt. Er gehörte zur<br />

"Goldenen Jugend" von Spoleto, feierte<br />

ihre Feste, wie sie einst der andere<br />

Francesco, gleich ihm in Assisi geboren,<br />

gefeiert hatte. Gabriel Possenti hat<br />

auch als junger Ordensmann unter strenger<br />

Klosterzucht sein fröhliches Herz<br />

bewahrt und gilt, jung verstorben, als<br />

Schutzpatron der Jugend.<br />

Johannes 1,011 Kapirr'an<br />

der -Īpostel Europas<br />

"Marinas andere Stimme"<br />

Das Tagebuch ist Marinas einziger Vertrauter.<br />

Es ist ihre Stimme, mit der sie<br />

ihre Gedanken und Gefühle ausdrückt.<br />

Ihre richtige Stimme benutzt sie nicht<br />

mehr seit dem schweren Unfall, den ihr<br />

Vater verschuldet hat und im Gefängnis<br />

sühnen muß. Die Glaswände um Marina<br />

scheinen undurchdringlich zu sein, bis<br />

ein Mädchen des Internats sie zu durchbrechen<br />

beginnt.<br />

"Brennendes Feuer"<br />

Papst Pius X.<br />

BRENNENDES<br />

FEUER<br />

PAPST PLUS X.<br />

"Brennendes Feuer" nennt die Malachias-<br />

Prophezeiung (1595) den Volkspapst Pius<br />

X., der aus einfachen Verhältnissen vom<br />

Kaplan bis an die Spitze der Christenheit<br />

aufrückt, immer aber der einfache,<br />

bescheidene, hilfsbereite Mensch bleibt.<br />

Hünermann stellt dieses Leben in lebendigen<br />

Bildern dar.<br />

Erholsame FERIEN und schöne<br />

URLAUBSTAGE - natürlich mit Büchern -<br />

wünscht die Büchereileitung!<br />

Johannes Kapistran (1336 - 1456) lebte<br />

in einer Zeit, da man sich um ein neues<br />

Europa mühte. Bildung durch Humanismus<br />

und Renaissance, Überwindung der Kirchenspaltung<br />

durch Rückgewinnung der<br />

Hussitten, Bedrängnis aus dem Osten<br />

durch die Türken. Predigend zog er durch<br />

die Länder Europas und wirkte auch in<br />

unserer Gegend. Er gründete die Wiener<br />

Franziskanerprovinz. Auf unserem Hochaltar<br />

ist er im Franziskanerhabit mit der<br />

Kreuzfahne dargestellt.<br />

--),Iarinas —<br />

andere Stimme<br />

Besuchen Sie uns auch zu den FERIENÖFF-<br />

NUNGSZEITEN:<br />

DO, 8. Juli <strong>1993</strong>: 17:00 - 19:00 Uhr<br />

DO, 15. Juli <strong>1993</strong>: 17:00 - 19:00 Uhr<br />

DO, 22. Juli <strong>1993</strong>: 17.00 - 19:00 Uhr<br />

DO, 29. Juli <strong>1993</strong>: 17:00 - 19:00 Uhr<br />

Im AUGUST ist die Bücherei geschlossen!<br />

Ab 2. September <strong>1993</strong> gelten dann wieder<br />

die fixen Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag<br />

und Samstag;<br />

KONTAKT 41-«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!