07.01.2020 Aufrufe

#180-190 1993

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEDANKEN über OSTERN<br />

Was bedeutet uns Ostern heute? Für<br />

viele werden die zwei freien Tage<br />

eine willkommene Erholung sein. Aber<br />

uns Christen, was bedeutet uns dieses<br />

Fest?<br />

OSTERN - EIN GEHEIMNIS:<br />

Die Dichterin Elisabeth Frey sagte<br />

einmal: "Rätsel sind da, um sie zu<br />

lösen, Geheimnisse des Glaubens, um<br />

sie anzubeten," Viele Menschen<br />

möchten heute auch die Geheimnisse<br />

enträtseln - das Geheimnis der<br />

Auferstehung gehört dazu. Vielleicht<br />

haben esoterische Zirkel und Sekten<br />

deshalb einen so großen Zulauf, weil<br />

sie ihren Anhängern vormachen, daß<br />

sie genau wissen, wie es damals war<br />

und wie es für uns einmal sein wird.<br />

Die Fragen nach Tod und Auferstehung<br />

beschäftigen Menschen aller Zeiten<br />

und Kulturen.<br />

Der kleine und der große Tod des<br />

Menschen.<br />

Ich glaube, daß jeder Mensch dunkle<br />

Stunden erlebt, in denen er nicht<br />

mehr sehen kann wie es weitergehen<br />

soll, wo er ängstlich ist, wo<br />

vielleicht innerlich etwas erstirbt.<br />

Ich meine damit• die Erfahrung, wo<br />

eine bis dahin liebevolle Reziehung<br />

zu einem Menschen zerbricht, die<br />

Stunde, wo Eltern merken, daß sich<br />

ihre Kinder überhaupt nicht , so<br />

entwickeln wie sie es gerne haben<br />

möchten oder die Stunde, wo uns<br />

jemand zu dem wir doch so großes<br />

Vertrauen hatten ganz arg enttäuscht.<br />

Da wird es dunkel im Leben und wir<br />

erfahren so etwas wie einen "kleinen<br />

Tod".<br />

In unserem Leben sterben wir viele<br />

solcher "kleinen Tode", bis eines<br />

Tages der "große Tod" unserem<br />

irdischen Leben ein Ende setzt.<br />

Christus - das Licht:<br />

Wie zu Ostern unsere Kerzen, die wir<br />

an der Osterkerze entzünden, die<br />

finstere Kirche erhellen, so kann<br />

durch ein befreiendes Wort, durch<br />

eine ermutigende Begegnung, durch<br />

einen hoffnungsvollen Gedanken, auch<br />

das Dunkel unseres Lebens wieder<br />

aufgehellt werden und wir können<br />

wieder leben. Für uns Christen ist es<br />

der Auferstandene, der die Dunkelheit<br />

in und um uns herum vertreibt, der<br />

Garant dafür ist: "Es gibt die<br />

Auferstehung der Toten."<br />

Christus erkennen als die Quelle<br />

allen Lebens.<br />

Überall dort, wo Menschen in der<br />

Begegnung mit Mitmenschen Trost,<br />

Hoffnung und Zuversicht erleben, wird<br />

Christus erkannt und bekannt. Solche<br />

Erfahrungen, die Menschen verwandeln,<br />

sind unerzwingbare Geschenke. Wir<br />

sind gewohnt, alles selbst in die<br />

Hand zu nehmen. Wir sind der Meinung,<br />

alles selbst machen zu können und zu<br />

dürfen, doch dabei übersehen wir, daß<br />

wir uns von Gott nur beschenken und<br />

verwandeln lassen können, wenn wir<br />

nicht nur auf unseren Verstand,<br />

sondern auch auf unser Herz hören.<br />

Nur in unserem Herzen werden wir zu<br />

dem Vertrauen gelangen: "Jesus ist<br />

nicht mehr tot; er ist zu neuem Leben<br />

auferstanden!"<br />

Wenn wir in unser eigenes Leben<br />

hineinschauen, finden wir<br />

Erkenntnisse, die nicht auf Beweis<br />

gründen, sondern auf der inneren,<br />

intuitiven Erfahrung unseres Herzens.<br />

Es sind dies vor allem die Erfahrung<br />

von Freundschaft und Liebe. In seiner<br />

Erzählung "Der kleine Prinz" sagt<br />

Antoine de Saint-Exupery: "Man sieht<br />

nur mit dem Herzen gut. Das<br />

Wesentliche ist für die Augen<br />

unsichtbar." Das gilt auch für die<br />

Erkenntis des Glaubens; das gilt auch<br />

für die Erfahrung, daß Jesus von den<br />

Toten auferweckt wurde, daß er lebt.<br />

Eine solche Erfahrung ist nur<br />

möglich, wenn wir unsere Herzen<br />

öffnen, Gott lieben und ihm<br />

vertrauen, auch wenn wir nicht<br />

verstehen.<br />

Ein gesegnetes Osterfest wünscht<br />

Ihnen allen<br />

Ihr Diakon<br />

Peter GRAF<br />

KONTAKT 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!