07.01.2020 Aufrufe

#180-190 1993

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dannoch zwoa Stund den Berg hinunter,<br />

mocht a die leitzten Blosn munter.<br />

Der Tog hot heit auf da Brunnolm sei End,<br />

dei herrliche Geigend wor maunchem noa<br />

fremd.<br />

Noch a wundaschein Meiss, HERR,<br />

gibt es nur nou uan Frog:<br />

wia schein wird für uns da ollerletzt' Tog?<br />

Da vierte Tog<br />

An leitzten Tog die Veitsch empor,<br />

heart ma kuan Liad van Wullfohrtschor.<br />

Der Aufstieg wor mit Plog vabundn und trotzdem<br />

hom ma schein deis gfundn.<br />

Am Berg own daunn as Herz laut locht.<br />

wal d'Swinaufgaimg, der wor a Procht!<br />

Architekt Werner und sei Bui,<br />

die zwoa Neichen,<br />

dei lochan über uns Waunderleichn.<br />

Ausgrost geihns mit heit die leitzte Tour,<br />

oba bis auf Nocht kriagn dei zwoa nou gmua.<br />

Tol o va da Veitsch<br />

trogt da Pater Anton as Kreiz.<br />

Da Weig wor bissl noss und<br />

a Stickt Hulz wor morsch,<br />

do sitzt da Pater Anton auf amol am ...<br />

Zearscht wor ma olle sehr schockiert,<br />

oba bis auf blaue Meiden<br />

is Lahm eh nix possiert.<br />

Heit wor die erschte große Hitzn und<br />

bis Gußwerk keimma gaunz schean zan schwitzen.<br />

Gußwerk is a recht kloanes Nest,<br />

durt keimma grod recht zan Dorfpforrfest.<br />

Bam Pater Anton is weig die Power,<br />

er haut sie aufn Ohr an der Friedhofsmauer.<br />

und a poa aundre hom d'Musi gspiart und<br />

unsre Haxii hom die Taunzlust kriagt.<br />

Sullt sie do draun uana stessen,<br />

der sullt dabei net vergessen,<br />

daß gsogt hot da Herr Jesus Christ: "Komm zu<br />

mir, so wie du bist!"<br />

Dann hom ma der Pforr a Göld spendiert und<br />

olle san ausgrost dann weidamarschiert.<br />

Noch na Stund durchn Wold wirds wieda höll,<br />

und va Weitn siacht ma scha Mariazöll.<br />

1 kaun eink gor net beschreibn deis G'fühl,<br />

waunn ma erreicht hot endlich as Zül!<br />

Mit Fauhnan und Kreuz san ma einmaschiert<br />

und a Pater va Zöll hot uns gratuliert,<br />

für dei Leistung wos mir do hom gschofft:<br />

Das i deis dapack, hätt i seinti net g'docht!<br />

MARIA, voll der Gnadenzier,<br />

hiaz steihn mir olle do vor dir.<br />

Du wulln ma daunken, beten, singen, und<br />

unsre Bitten za dir bringen.<br />

Tua unsre Bitten jetzt erhör'n, und<br />

uns mit deiner Hülf bescher'n!<br />

Da Tog noch unsra Fuaßwollfahrt<br />

In da Friah kemman d'Gissinger.Gäst mitn Bus,<br />

daunn geimma in d'Kiran zur Maria zum Gruß.<br />

Noch an Kreizweig, a Meiss und<br />

an Abschlußseign,<br />

mia olle mit'n Bus uns huam daunn beweign.<br />

Dahuam worin scha d'Kinder die Öltem,<br />

da Mauen und a poa vasteckte Tränan sein in<br />

unsare Augn.<br />

Feierlich ziagn ma olle in d'Kiran ein<br />

zan Schluß, und i bring sei mit an kloan Mariazöllergruß:<br />

"Wir freuen uns alle, Euch hier zu sehen,<br />

um gemeinsam mit uns jetzt zur Andacht zu<br />

gehen.<br />

Fünf Tage waren wir von Euch fern,<br />

zu Ehren Marias und Jesus, dem Herrn!<br />

Wir haben gesungen, gebetet, gelacht und manchesmal<br />

auch an zu Hause gedacht.<br />

Und auch die Blasen an unseren Füßen, hinderten<br />

uns nicht Maria in Zell zu grüßen. Wir waren<br />

dort, wo Maria wohnt, und<br />

wir möchten Euch sagen:<br />

ES HAT SICH GELOHNT!<br />

Der HERR, segne unsere Mariazellerandenken,<br />

damit wir Sie Euch als Gruß können schenken!"<br />

Dei Tog worn s000 schein,<br />

i kaunns net beschreiben,<br />

i hoff, daß ma laung in Erinnerung bleiben.<br />

Und sullt ma da Herrgott<br />

die G'sundheit noa geibn,<br />

daunn meicht i bold wieda<br />

noch MARIAZÖLL geihn!<br />

ELISABETH CiliWARDI<br />

KONTAKT<br />

- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!