07.01.2020 Aufrufe

#180-190 1993

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Titelseite<br />

1<br />

Inhalt, Brief d. Pfarrers,<br />

Neuer Pastoralassistent 2<br />

P. Leopold - 80 Jahre alt 3<br />

Lebendige Zeichen ... 4<br />

Kirtage, Jakobikirche 5<br />

Altenwohn- u. Pflegeheim 6<br />

Zum neuen Arbeitsjahr 7<br />

Mariazell <strong>1993</strong> 8<br />

Auf'n Weig noch Mariazöll 9<br />

Fußwallfahrt/Frauenkirchen 10<br />

Konzert mit "Cantus Felix" 11<br />

Kinderseite 12<br />

Bücherecke 13<br />

Jubiläen 14<br />

Messen 15<br />

Programm 16<br />

Liebe Pfarrangehörige!<br />

Es hat sich so viel in unserem<br />

pfarrlichen Leben abgespielt,<br />

daß man befürchtet hat, nicht<br />

alles hineinzubekommen. Darum<br />

sage ich nur noch zum Titelbild:<br />

Nehmen wir die Mahnung<br />

für eine "REINE UMWELT" so wie<br />

die Mahnung des Vaters Noach -<br />

durch seine Tat (Bau der Arche)<br />

als RUF "5 Minuten vor 12:00<br />

Uhr ..." auf.<br />

Möge unser großer "ÖKOLOGIE-VA-<br />

TER" auch uns vom Himmel behilflich<br />

sein - in der Bewahrung<br />

der Schöpfung.<br />

In dankbarem Gebet<br />

P. MARCELLUS<br />

Seit 1. September <strong>1993</strong> ist JULIUS POTZ-<br />

MANN aus Bocksdorf vom Bischöflichen<br />

Ordinariat zum Pastoralassistenten der Stadtpfarre<br />

Güssing bestellt worden.<br />

"KONTAKT" - Nachrichten der Pfarre Güssing,<br />

Inhaber: Pfarramt Güssing, Herausgeber<br />

und Redaktion: PGR - Öffentlichkeitsausschuß,<br />

7540 Güssing, Hauptplatz 13;<br />

Hersteller: (Ce-- DRUCKS, • 13.3323/3331 IT'M" • e3( 3491<br />

- 2 -<br />

KONTAKT<br />

Sein Aufgabenbereich umfaßt je 20 Wochenstunden<br />

für pastorale Dienste in der Pfarre und<br />

für die Seelsorge am Landeskrankenhaus Güssing.<br />

Grüß Gott!<br />

In der Pfarre Güssing gibt es viele engagierte<br />

Christen, die zum Aufbau der Gemeinde beitragen.<br />

Wenn ich jetzt als "Profi" dazukomme,<br />

möchte ich niemanden "arbeitslos" machen.<br />

Vielmehr möchte ich gemeinsam mit Euch allen<br />

und mit dem Pfarrer meine Fähigkeiten einbringen,<br />

damit es uns gelingt, Gottes Reich in unserer<br />

Welt erfahrbar zu machen.<br />

P. Marcellus hat nur die Sorge um die Kinder<br />

und Jugendlichen besonders ans Herz gelegt. Im<br />

Rahmen meiner Möglichkeiten will ich versuchen,<br />

mein Bestes zu geben.<br />

Zugleich bitte ich aber alle. denen Kinder und<br />

Jugendliche ein wichtiges Anliegen sind: Ergreift<br />

Partei für unsere jungen Mitmenschen.<br />

Ich stelle mir vor, gemeinsam müßte es uns ja<br />

gelingen, daß sich Kinder und Jugendliche in<br />

der Kirche und in unserer Pfarre geborgen und<br />

zu Hause fühlen können.<br />

Jetzt noch kurz einige Angaben zu mir:<br />

Geboren 1959 in Stegersbach<br />

Volksschule in Bocksdorf<br />

Hauptschule in Stegersbach<br />

HTBL Pinkafeld (Fachrichtung Elektrotechnik,<br />

Matura 1979)<br />

Priesterseminar in Wien<br />

Zivildienst beim Roten Kreuz<br />

Haus der Stille bei Graz<br />

Krankenhausseelsorge in Güssing<br />

"Dritte-Welt-Bus" Oberwart<br />

Absolvierung des Wiener Theologischen Fernkurses<br />

1986/87 Krankenhausseelsorge in Güssing und<br />

Oberwart<br />

Ich bin verheiratet und Vater von vier Kindern<br />

im Alter von 0 bis 9 Jahren.<br />

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit<br />

hier in Güssing und bin überzeugt, daß sich<br />

meine beiden Aufgabenbereiche gut ergänzen<br />

werden. Ich bin für jede Anregung und Kritik<br />

dankbar.<br />

Euer<br />

BRUDER IN CHRISTUS<br />

t41,- (4.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!