07.01.2020 Aufrufe

#180-190 1993

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBENDIGE ZEICHEN -<br />

CHRISTLICHE SYMBOLE<br />

Nach einer einmonatigen Unterbrechung will<br />

ich Sie mit weiteren Zeichen bekanntmachen.<br />

In der Juli-August-Ausgabe haben Sie von den<br />

Symbolen lesen können. die sehr oft auf Heilige<br />

zutreffen.<br />

Diesmal möchte ich Sie mit Zeichen für besonders<br />

bekannte heilige vertraut machen.<br />

ZEICHEN für HEILIGE (1. Teil)<br />

Ambrosius<br />

Der heilige Ambrosius von Mailand ist<br />

einer der vier abendländischen Kirchenväter.<br />

Er wird mit einem Bienenkorb<br />

dargestellt. Das weist auf seinen<br />

„Bienenfleiß" hin. Noch mehr sind<br />

seine Predigten gemeint. Wie Bienen,<br />

beladen mit süßem Honig, so waren die Worte aus seinem<br />

Mund voll von der guten Lehre Jesu.<br />

Benedikt<br />

Der Heilige Benedikt, der Gründer<br />

des Benediktinerordens, wird der<br />

Vater des Abendlandes genannt. Er<br />

ist der Patron Europas. Oft wird er<br />

mit einem Raben dargestellt, weil<br />

täglich ein Rabe zu seiner Höhle kam, den er von dem<br />

Wenigen, das er hatte, fütterte.<br />

Benno<br />

Benno mußte damit rechnen, daß<br />

während seiner Abwesenheit der<br />

König seine Domkirche in Meißen<br />

schänden würde. Deshalb<br />

ließ er die Schlüssel der Kathedrale<br />

in die Elbe werfen. Nach seiner Rückkehr fing<br />

man einen Fisch, an dem sich die Schlüssel verfangen<br />

hatten. Das wurde zu seinem Zeichen.<br />

Blasius<br />

Am 3. Februar kann man in den Kirchen den<br />

Blasiussegen empfangen. Dieser Segen wird<br />

mit gekreuzten Kerzen gegeben. Dabei wird<br />

gesprochen: „Auf die Fürsprache des heiligen<br />

Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit<br />

und allein Bösen."<br />

Andreas<br />

Nach der Legende wurde der Apostel Andreas<br />

gekreuzigt, und zwar an einem Kreuz,<br />

das wie ein X errichtet war. Daher nennt man<br />

dieses Kreuz auch Andreaskreuz. — l)er Apostel<br />

Andreas wird vor allem in der Ostkirche<br />

verehrt. Er ist der Bruder des Petrus und wird<br />

schon im Neuen Testament gleich nach Petrus aufgezählt.<br />

Augustinus<br />

Der heilige. Augustinus ist einer<br />

der vier abendländischen<br />

Kirchenväter. Er war Bischof<br />

von Hippo in Nordafrika. Eines<br />

Tages sah er am Sandstrand<br />

des Mittelmeeres ein<br />

Kind, das Wasser aus dem<br />

Meer in eine kleine Sandgrube löffelte. Auf seine Frage<br />

sagte das Kind: _Eher bekomme ich das Meer in die<br />

kleine Grube, als daß du, obwohl du so gescheit bist, die<br />

Wahrheit des großen Gottes in deinen Kopf bekommst."<br />

So erzählt eine Legende. Deshalb wird Augustinus oft<br />

mit einem Kind, das einen Löffel hat, oder nur mit einem<br />

Löffel dargestellt.<br />

KONTAKT<br />

Dieter KIRCHNER<br />

Bonifatius<br />

Der Apostel der Deutschen,<br />

Bischof von Mainz, der Engländer<br />

Bonifatius, ist in Fulda<br />

begraben. An seinem Grab versammeln<br />

sich die Deutschen<br />

Bischöfe einmal im Jahr. Er<br />

wurde bei der Friesenmission getötet. Zum Schutz hielt<br />

er eine Bibel über sich. Er wird mit einem Buch dargestellt,<br />

durch das ein Schwert geschlagen ist.<br />

Caecilia<br />

Dominikus<br />

Die heilige Caecilia liebte Jesus so sehr,<br />

daß sie nicht einmal mit ihren Freundinnen<br />

zum Tanzen ging. Während dieser<br />

Zeit sang und betete sie lieber vor<br />

Gott. Deshalb wird sie mit einer kleinen<br />

Orgel dargestellt. So wurde sie eine Patronin<br />

der Kirchenmusik.<br />

Der heilige Dominikus hat einen<br />

Orden gegründet, den nennen wir<br />

die Dominikaner. Domini canes<br />

heißt auch: Die Hunde des Herrn.<br />

Treu wie Hunde dem Menschen,<br />

so wollen die Dominikaner Gott<br />

anhängen. Darum ist das für sie<br />

ein Ehrentitel, und wird ihr Gründer oft mit einem Hund<br />

dargestellt, der die Fackel des Wortes Gottes trägt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!