07.01.2020 Aufrufe

#180-190 1993

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINLADUNG<br />

für alle Mädchen und Buben<br />

jeden Samstag ins Kloster.<br />

Die VS-Mädchen<br />

treffen sich von 14.00 bis 15.30 Uhr<br />

mit Renate Kroboth zu ihrer Jungscharstunde.<br />

Die VS- und HS-Buben<br />

treffen sich von 13.30 bis 15.00 Uhr<br />

mit Joachim Dragosits und Mario Unger<br />

zur Jungscharstunde.<br />

Die HS-Mädchen<br />

treffen sich von 15.00 bis 16.30 Uhr mit<br />

John Deutsch und Roman Lackner<br />

zu ihrer Jungscharstunde.<br />

KLOSTERRAL LYE<br />

Der Einladung zur Klosterrallye am<br />

9.0ktober waren ca. 30 Kinder gefolgt.<br />

Weil das Wetter unsicher war, fand alles im<br />

Kloster statt. Die Gruppenleiter der<br />

Jungschar hatten verschiedene Stationen<br />

vorbereitet. Beim Dosenwerfen, einer<br />

Geschlicklichkeitsstrecke, einen<br />

Geschmacks- und Geruchstest, beim<br />

Großschilauf, bei einer Quizstation und<br />

beim Rallyefragebogen konnten mit<br />

Wissen, Können und Zusammenarbeit<br />

Punkte auf dem Rallyeschein gesammelt<br />

werden.<br />

Auch P. Marcellus, der von der<br />

Altenheimeröffung kam, mußte einigen<br />

Kindern Frage und Antwort stehen. In der<br />

Pause gab es Saft und Brote für Durst und<br />

Hunger.<br />

Besonders eifrige Kinder begannen sogar<br />

mit einem zweiten Durchgang. Bei der<br />

Preisverleihung erhielten die beiden Kinder<br />

mit den meisten Punkten je einen Block<br />

Briefpapier als Hauptpreis. Als Belohnung<br />

für die zurückgelegte Klosterrallye<br />

bekamen die Kinder entweder einen<br />

Jungscharkalender, ein Keramikgefäß aus<br />

Mexiko oder ein Comics über das Leben<br />

des heiligen Franz.<br />

Zum Abschluß teilten die<br />

Jungscharleiterinnen und die<br />

Jungscharleiter Einladungen zur 1.<br />

Gruppenstunde aus. Nach dem<br />

Aufräumen kehrte wieder Ruhe in Kloster<br />

ein.<br />

J P<br />

Auch Du bist herzlich eingeladen.<br />

Neues vom Endgericht<br />

Als die alte Dame im<br />

Sterben liegt, kommt der<br />

Priester, dem sie beichtet:<br />

„Ich war jung und<br />

schön, den Rest können<br />

Sie sich ja denken."<br />

•<br />

Hören Sie auf!" sagt der<br />

sterbende Mann zum<br />

Priester. „Ich spreche<br />

gleich sowieso mit Ihrem<br />

Chef."<br />

Jessica nimmt im Religionsunterricht<br />

gerade Josefs Traum<br />

von den sieben fetten und den<br />

sieben mageren Kühen durch.<br />

Am Sonntag aber bespricht die<br />

Katechetin mit den Kindern das<br />

Gleichnis von den zehn klugen<br />

und törichten Jungfrauen. Zu<br />

Hause erzählt sie verstört: „Wir<br />

haben heute das Gleichnis von<br />

den sieben fetten und sieben<br />

mageren Jungfrauen gehört."<br />

-Zu Martini<br />

Ein Pfarrer an der Bar: „Machen<br />

Sie mir einen Martinus, bitte."<br />

Der Barkeeper: „Sie meinen sicher<br />

Martini?" — „Wenn ich<br />

zwei wollte, hätte ich das<br />

schon gesagt!"<br />

11t— uf:t112'''4\ g re tee<br />

C4‚1 -3 4/J e‘ i:4 1<br />

Die Lehrerin schildert<br />

ausgiebig den Tag des<br />

Jüngsten Gerichts. Da<br />

meldet sich Thomas:<br />

„Noch eine Frage — haben<br />

wir an dem Tag schulfrei?"<br />

Sorgen<br />

„Mitgliederzahl bereitet<br />

Sorgen - Verein für Feuerbestattungen<br />

sucht junge<br />

Interessenten."<br />

Offenbacher Post<br />

aus einem Pfarrbrief<br />

Danke, Herr Pfarrer - ich<br />

glaube, ich finde den Weg<br />

jetzt auch alleine.<br />

KONTAKT -11-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!