07.01.2020 Aufrufe

#180-190 1993

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HILFE für ZAGREB<br />

botc.is<br />

sanki<br />

fIR_onzis[ws<br />

Altenwohn- und Pflegeheim<br />

BAUBERICHT:<br />

Im abgelaufenen Monat und somit auch mit<br />

Ablauf des Jahres 1992 wurde die Fassadengestaltung<br />

abgeschlossen. Sämtliche<br />

Fenster konnten rechtzeitig eingesetzt<br />

und verglast werden.<br />

Auch die Verputzarbeiten im Inneren des<br />

Hauses sind mittlerweile sehr weit fortgeschritten,<br />

lediglich in den Bereichen<br />

der Eingangshalle, der Gänge und Stiegenhäuser<br />

befinden sich noch offene unverputzte<br />

Stellen. An den Be-- und Entlüftungsanlagen<br />

sowie an den sonstigen<br />

Installationen wird noch gearbeitet. Der<br />

Heizöltank hat die Druckprobe bestanden,<br />

die Ölbrenner sind aufgestellt und teilweise<br />

wurden auch schon die Heizkörper<br />

montiert. Einer baldigen Inbetriebnahme<br />

der Heizung steht also nichts mehr im<br />

Wege, sodaß die Innenarbeiten auch im<br />

Winter weitergeführt werden können.<br />

Die Weihnachtsaktion der Güssinger Studentenverbindungen<br />

stand im Dezember<br />

1992 unter dem Motto "Hilfe für Zagreb".<br />

Dafür organisierte die K.Ö.M.V. Walcueria<br />

eine Sammlung von Kinderspielzeug<br />

sowie einen Lyrischen Abend. Gestaltet<br />

wurde dieser von Mag. Karl Petz und Frau<br />

Renate Gyaki, die Gedichte von Regina<br />

Hellmann vorgetragen hat.<br />

Musikalisch umrahmt wurde das Programm<br />

mit Querflöte und Gitarre. Der Erlös<br />

dieser Veranstaltung sowie die Einnahmen<br />

von der Glühweinaktion der K.Ö.St.V.<br />

Quisinia von Güssing kamen dem Dominikanerinnenkloster<br />

in Zagreb zugute.<br />

Von dort aus werden zahlreiche Flüchtlinge<br />

versorgt, die momentan aus Bosnien-Herzegovina<br />

ankommen.<br />

Mit dem gesammelten Geld wird Windelstoff<br />

für die zahlreichenHlelrüsindel<br />

die sich unter den Vertriebenen befinden,<br />

gekauft.<br />

Im Namen dieser Menschen sei allen gedankt,<br />

die sich an dieser Aktion beteiligt<br />

haben.<br />

Petra GOMBOTZ<br />

****************************************<br />

4<br />

Wenn wir nun einen kurzen Jahresrückblick<br />

halten, so können wir dies mit Genugtuung<br />

und berechtigter Freude üger<br />

die gelungenen Arbeiten tun. Wir haben<br />

das Haus wachsen und Gestalt annehmen<br />

sehen. Wir konnten feststellen, wie unser<br />

langjähriges Mühen und unsere Investitionen<br />

Früchte trügen. Voller Erwartungen<br />

dürfen wir in das neue Jahr hineingehen.<br />

Das Haus soll fertiggestellt<br />

und in den Sommermonaten seiner Bestimmung<br />

übergeben werden. für die noch ausstehenden<br />

sehr umfangreichen Arbeiten<br />

und die planmäßige Inbetriebnahme dürfen<br />

wir anläßlich des Jahreswechsels den Segen<br />

Göttes erbitten und dem Werk ein<br />

Gutes Gelingen wünschen.<br />

Gerhard KRAMMER<br />

KONTAKT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!