07.01.2020 Aufrufe

#180-190 1993

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hacfs<br />

sank -t<br />

pzanziskr,is<br />

Ein Hausarbeiter (trotz Namensgleichheit<br />

nicht mit dem Berichtsverfasser verwandt)<br />

ist seit Mitte Juni angestellt<br />

und sieht nun bereits im und um das Haus<br />

nach dem rechten. Zwei Teilzeit-Bürokräfte<br />

sowie das für den Anfangsbetrieb<br />

erforderliche Pflegepersonal wurden fixiert.<br />

Über das Reinigungs- und Küchenpersonal<br />

wird demnächst in Gesprächen<br />

mit den Bewerbern entschieden werden,<br />

sodaß dem planmäßigen Betriebsbeginn<br />

nichts im Wege stehen sollte.<br />

Gerhard KRAMMER<br />

****************************************<br />

Altenwohn- und Pflegeheim<br />

BAUBERICHT:<br />

Für diese Ausgabe des "KONTAKT" war an<br />

sich schon der Schlußbericht vorgesehen.<br />

Daß es sich nicht ganz ausgehen werde,<br />

war uns aber bereits seit einiger Zeit<br />

klar. Die geplante Inbetriebnahme des<br />

Hauses mit I. September dieses Jahres<br />

ist allerdings gesichert.<br />

Die Fußböden sind größtenteils verlegt<br />

und besonders der Fliesenboden in der<br />

Eingangshalle scheint mir überaus gut<br />

gelungen. Die Malerarbeiten sind - bis<br />

auf verschiedene kleinere Ergänzungsund<br />

Reparatursarbeiten - weitgehend abgeschlossen.<br />

Die Küchenausstattung und<br />

-einrichtung ist vor der Fertigstellung.<br />

Mit der Montage und Komplettierung der<br />

Sanitäreinrichtungen wurde begonnen.<br />

Diese Arbeiten sollten in den nächsten<br />

14 Tagen bis 3 Wochen abgeschlossen<br />

sein. In dieser Zeit werden auch die<br />

noch ausstehenden Tischlerarbeiten erledigt<br />

werden können.<br />

Mit großer Spannung erwarteten wir den<br />

Einbau der von Mag. Heinz EBNER entworfenen<br />

und gestalteten farbigen Fenster<br />

der Kapelle. Nun war es endlich soweit.<br />

Farbenprächtig präsentieren sie sich:<br />

Das große - eine künstlerische Darstellung<br />

zum Sonnengesang des heiligen Franz<br />

von Assisi; das kleine soll ihr besonders,<br />

durch die kräftige Farbgebung gebildetes<br />

Licht auf den noch zu errichtenden<br />

Tabernakel werfen.<br />

Mittlerweile haben die Jungarbeiter als<br />

Betreiber des Hauses mit der Personalaufnahme<br />

begonnen.<br />

FUSSWALLFAHRT nach FRAUENKIRCHEN über<br />

Ungarn vom 4. bis 8. September <strong>1993</strong><br />

Motto:<br />

Leitung:<br />

"Der Glaube überschreitet<br />

Grenzen u. verbindet<br />

Völker."<br />

P. Leopold<br />

Begleitfahrzeug: Prof. Schmidt<br />

P I LGERWEG :<br />

4. Sep. <strong>1993</strong>: 6:00 Uhr - Kirche<br />

bis Schandorf<br />

0 km<br />

26 km<br />

5. Sep. <strong>1993</strong>: Horvatzsidany 31 km<br />

6. Sep. <strong>1993</strong>: Fertöszentmiklos 30 km<br />

7. Sep. <strong>1993</strong>: Frauenkirchen 30 km<br />

8. Sep. <strong>1993</strong>: Frauenkirchen 0 km<br />

117 km<br />

Rückfahrt mit Bus; wir gehen fast immer<br />

auf EBENEN WEGEN;<br />

Anmeldung: bis 30. August in der Pfarrkanzlei<br />

oder bei P. Leopold;<br />

KONTAKT -5-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!