07.01.2020 Aufrufe

#180-190 1993

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WELT FÜR ALLE eine weit für alle EINE WELT FÜR ALLE eine welt für alle<br />

P's)<br />

Lz,f<br />

EINE WELT FÜR ALLE<br />

feind aua anzenen Heimat<br />

eZn Dunchhauz?<br />

In Letzten Zeit verdichtet<br />

4-Lch Yyün mich den Verdacht, daß<br />

umeen echönee Burgenland zu<br />

etnem. Durchzug-Land wenden<br />

-soll. Drei Betepteee, den<br />

Stnaßenbau, die 380 KV-Leitung<br />

und die Hocheetztungzbahn,<br />

haben mich darin beetdnkt.<br />

Frühen gab eis die Legendäre<br />

"8 50" vom Nonden uneenee<br />

Bungeneandee bi-s in den Süden.<br />

Jetzt wenden nun mehn Stnaßen<br />

gebaut, die vom Burgenland wegbzw.<br />

dunchbühnen. "Letztungzbähtge"<br />

Stnaßen nach Wien und<br />

Gnaz oden dunch dass Burgenland<br />

Rtchiung Osten Dunchzchnetden<br />

die Landecha4t. Damit nun ja<br />

jede/n Achneee von zu Hause<br />

wegkommt. Dass Pendeln zur<br />

Anbett und zum Einkauf wind<br />

dadunch mehn geYyöndent als die<br />

Anbett und den Handel im Land.<br />

Meinen Ansicht nach ißt da-s ein<br />

wtchttgen Gnund Yyün d-Le Ahwandenung<br />

den Jungen.<br />

Da-6 Burgenland wind nun vom<br />

Nonden hen mit Stnom veneongt.<br />

BEWAG und VenbundgeeeeeechaYyt<br />

haben eis dunch ihre Stnompnetepoetttk<br />

(Begün-stigung den Gnoßvenbnauchen)<br />

geechaYyYyt, daß an<br />

Spttzeneetetungetagen im Wtnten<br />

die beztehende Leitung 4aet<br />

auegeeaetet tet. Weit wtn im<br />

Burgenland obbenban ein Hobbnungzmankt<br />

sind (siehe GnaYytk)<br />

wind den Bau einen 380 KV-<br />

Lettung betnteben. Sogan da-6<br />

Argument, den damit venhundenen<br />

hundenten von Anbettepedtzen,<br />

wind .strapaziert. Gemeinden,<br />

die -sich gegen d-Le Lettungetnaeze<br />

aueepnechen, wenden aee<br />

etgenbnöteentech htngeeteeet.<br />

ob<br />

Wo doch gerade die 380 KV-<br />

Leitung eZne 400 pnozenti_ge<br />

Venbee4enung den Stnomven-<br />

4onstung 4iin den Induztn-Le-<br />

4tandont Südburgenland bntngen<br />

wind; oden vteeeetcht doch nun<br />

die Eeektohei.zungen? Stehen<br />

tzt, daß Stnom 4oZche Le-ttungen<br />

ehen von Gnoßknabtwenken<br />

enzeugt w-Lnd. Auch Atomztnom,<br />

4iin den z-i_ch die Hennen den E-<br />

W-Lnt4cha4t 2.-Lehen enwänmen a24<br />

bün Stnom au-6 Keetnlena4twenteen,<br />

wind vöZetg zauWen armen Land<br />

dunchquenen.<br />

Im Stnett um den Semmentng-<br />

Baztz-Tunnee wind -Lmmenwteden<br />

d-Le Hocheetztungzbahn dunch da-6<br />

Burgenland ins Ge4pnäch gehnacht.<br />

Soweit min bekannt tet,<br />

handelt eis sich dabei, um eine<br />

Eisenhahn an denen Stnecke<br />

keine bzw. nun zehn wenige<br />

Bahnhöfe zetn 4oLLen, damtt d-Le<br />

Züge zo schnell wie möglich von<br />

Wien Richtung Süden bahnen<br />

können. An e-Ln enge Etzenhahnnetz,<br />

wovon wtn Bungemeänden<br />

Nutzen haben könnten, wtnd<br />

dabei nicht gedacht.<br />

8.554<br />

Pro-Kopf-Stromverbrauch In Österreich<br />

(Werte 1992 in kWh)<br />

7.528 7.289<br />

6.318 6.314<br />

"26 6.789 6.321<br />

i l<br />

I<br />

4.146<br />

3.496<br />

ob• .ene: ebe V>. •ee<br />

4.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!