07.01.2020 Aufrufe

#180-190 1993

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONTAKT:<br />

Auf welche Musikstücke wird bei den Proben<br />

und Aufführungen besonderer Wert gelegt?<br />

Direktor WAGNER:<br />

Wert wird auf die traditionelle Blasmusikpflege<br />

gelegt, um Festlichkeiten wie<br />

Palmprozession oder Fronleichnam mitgestalten<br />

zu können. Weiters wirkt die<br />

Stadtkapelle auch bei Begräbnissen mit<br />

und auch hier wird auf traditionelle<br />

Blasmusik Wert gelegt.<br />

Ein Anliegen ist aber auch modernere Musik<br />

zu spielen, um auch neues Publikum<br />

zu gewinnen. Eine Stadtkapelle, die Musik<br />

im Stil einer Big-Band spielen kann,<br />

soll es in Zukunft auch in Güssing geben.<br />

Da bei vielen Auftritten in Marschformation<br />

gespielt wird, ist es notwendig,<br />

ein optisch gefälliges Bild für den<br />

Betrachter zu erreichen.<br />

Der neue Kapellmeister ist gemeinsam mit<br />

seinen Musikern bestrebt, diesen Anforderungen<br />

gerecht zu werden. Als fast<br />

20jähriges Mitglied der Kapelle kennt er<br />

den Klangkörper sehr gut und ich bin<br />

überzeugt, daß diese Bestrebungen von<br />

Erfolg gekrönt sein werden.<br />

KONTAKT:<br />

Wann gibt die Stadtkapelle Güssing das<br />

nächste Konzert?<br />

Direktor WAGNER:<br />

Das nächste Konzert findet am 9. Mai um<br />

18:00 Uhr im Kulturzentrum Güssing<br />

statt. Das nun schon traditionelle Muttertagskonzert<br />

ist die erste größere<br />

Veranstaltung der Stadtkapelle unter ihrem<br />

neuen Kapellmeister MARTIN FIKIS.<br />

Durch das Programm führt Hubert HANZL,<br />

Frau Regina GYAKY wird das Programm mit<br />

besinnlichen Texten abrunden.<br />

Güssing und der Kirche eine gute Zusammenarbeit<br />

besteht und von der Kapelle<br />

sowohl die Palmprozession als auch die<br />

Fronleichnamsprozession verschönert werden,<br />

wofür wir ihr auf diesem Weg ein<br />

herzliches Dankeschön aussprechen möchten.<br />

Es hat uns gefreut, daß ...<br />

... der KINDERKREOZNEG heuer unter<br />

der Leitung von Frau FL UNGER viel<br />

Anklang gefunden hat;<br />

.. bei der Sammlung für den Betrieb<br />

der Kirchenheizung ein Betrag<br />

von S 28.122,70 erzielt werden<br />

konnte;<br />

... daß viele Fastenopfersammler<br />

immer wieder freundlich und nett<br />

aufgenommen werden;<br />

.. sich doch einige wenige<br />

Frauen aus der Pfarre in der<br />

Schulküche des Polytechnischen<br />

Lehrganges zum Backen für den<br />

Frühlingskirtag eingefunden<br />

haben;<br />

HERZLICHEN D A N K !<br />

Ich möchte alle Güssingerinnen und Güssinger<br />

zu dieser Veranstaltung herzlich<br />

einladen, denn wie wir wissen, ist das<br />

Brot des Musikers der Applaus und für<br />

unsere Musiker, die viel von ihrer Freizeit<br />

für die Stadtkapelle opfern, wäre<br />

es ein Beweis der Verbundenheit der Bevölkerung<br />

mit dieser traditionellen Güssinger<br />

Einrichtung.<br />

Die "KONTAKT-REDAKTION" möchte noch erwähnen,<br />

daß zwischen der Stadtkapelle<br />

KONTAKT-i-j

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!