07.01.2020 Aufrufe

#180-190 1993

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Titelseite 1<br />

Inhalt, Pfarrer 2<br />

Gedanken/Maimonat 3<br />

Das aktuelle Interview 4<br />

Es hat uns gefreut, ... 5<br />

Lebendige Zeichen 6<br />

Altenwohn- u. Pflegeheim<br />

Ostergrußaktion 7<br />

Einkehrtag/Jugend<br />

Erstkommunion 8<br />

Kreuzweg auf die Burg 9<br />

Eine Welt für alle 10<br />

Feste im Mai 11<br />

Kinderseite 12<br />

Bücherecke 13<br />

Jubiläen 14<br />

Messen 15<br />

Programm 16<br />

Liebe Pfarrangehörige!<br />

Drei "Kurzthemen" beschäftigen mich zur<br />

Zeit.<br />

Oft hören wir von der Wichtigkeit der<br />

Fort- und Weiterbildung in den verschiedenen<br />

Bereichen. Wenn man uns als Pfarrgemeinde<br />

unter diesem Aspekt unter die<br />

Lupe nehmen sollte (die Teilnahme an<br />

verschiedenen Angeboten - KMB, KFB, Einkehrtage<br />

für Erwachsene, Jugendliche<br />

usw., die Zahl der Kirchenzeitung-Leser,<br />

das Interesse an religiösen neuen Bü<br />

chern ...), da wäre die Beurteilung<br />

nicht gerade befriedigend!<br />

Vielleicht kann sich dieses Bild mit der<br />

Beschaffung des angesagten neuen Weltkatechismus<br />

zum Besseren ändern? Vielleicht<br />

versuchen wir dort, einige Antworten<br />

auf manche moralischen Fragen sowie<br />

Fragen unseres Glaubens zu finden.<br />

"KONTAKT" - Nachrichten der Pfarre Güssing,<br />

Inhaber: Pfarramt Güssing, Herausgeber<br />

und Redaktion: PGR - Offentlichkeitsausschuß,<br />

7540 Güssing,<br />

Hauptplatz 13.<br />

Hersteller:<br />

Der Monat MAI bietet jedes Jahr mit der<br />

Feier der Erstkommunion Anlaß, auch unsere<br />

Haltung Gott und den Mitmenschen<br />

gegenüber zu überprüfen - wie stehe ich<br />

in der Weitergabe des Glaubens so in<br />

meiner eigenen Familie wie auch in meiner<br />

"Nur-Umgebung"?<br />

Und der letzte Gedanke:<br />

Immer, wenn wir Franziskaner zusammenkommen,<br />

stellen wir uns die Fragen: Was<br />

sollen, dürfen, müssen wir für die Ordensberufe<br />

(die Zukunft - unsere Zukunft)<br />

tun und wie weit kümmern wir uns<br />

um die "ganze FRANZISKANISCHE FAMILIE",<br />

den I. Orden = WIR, den II. Orden = Klarissen<br />

und den III. Orden = die Franziskanische<br />

Gemeinschaft? Unsere jungen Ordensleute<br />

haben ein Angebot an unsere<br />

Häuser gemacht - zu uns zu kommen, mit<br />

uns zu beten und uns auch auf diese Problematik<br />

aufmerksam zu machen.<br />

Möge der Monat Mai für uns ein Anlaß<br />

sein, sich im gläubigen Herzen darüber<br />

Gedanken zu machen. Unsere "Bett-Kranken"<br />

bitte ich, Ihre Gebete und Leiden<br />

auch für diesen Zweck aufzuopfern.<br />

Im dankbaren Gebet<br />

P. Marcellus<br />

M I TTE I LUNG :<br />

Um Mißverständnisse zu vermeiden,<br />

bitte ich eindringlich: Wenn jemand<br />

vor hat, den Gesang in unserer Kirche<br />

mit eigenem Organisten oder eigener<br />

Band zu gestalten, so möge er dies<br />

entweder dem Herrn Franz STANGL oder<br />

unserer PFARRKANZLEI mindestens zwei<br />

Wochen vorher mitteilen.<br />

Danke<br />

P. MARCELLUS, Pfarrer<br />

- KONTAKT<br />

3111 _ 1113 I - 3491

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!