07.01.2020 Aufrufe

#180-190 1993

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FLÜCHTLINGE<br />

Seit einigen Monaten leben in unserer<br />

Pfarre (Bauernschule) 19 bosnische<br />

Flüchtlinge, darunter 8 Kinder.<br />

Sie werden vom RK betreut. Um diesen<br />

Menschen eine Integration in unserer<br />

Pfarre zu ermöglichen, versucht der Familienausschuß<br />

das RK in seiner Tätigkeit<br />

ein wenig zu unterstützen.<br />

Wir treffen uns nach Möglichkeit einmal<br />

in der Woche mit den Flüchtlingen, versorgen<br />

sie mit Obst und anderen Kleinigkeiten.<br />

Dank unseres Dolmetschers, Herrn Franz<br />

Osztovits, gibt es keine Kommunikationsschwierigkeiten.<br />

Immer wieder erfahren<br />

wir, wie sehr diese Menschen auf unser<br />

Kommen warten und wie dankbar sie dafür<br />

sind, auch wenn wir ihre großen Probleme<br />

nicht lösen können.<br />

Claudia UNGER<br />

HILFE für diabeteserkrankte KINDER<br />

Zu einem Benefizkonzert zugunsten diabeteserkrankter<br />

Kinder in den ehemaligen<br />

Ostblockstaaten lud am Freitag, den 7.<br />

Mai • <strong>1993</strong> der LIONS-Club Güssing/Jennersdorf<br />

in die Klosterkirche.<br />

Bei unseren östlichen Nachbarn fehlt<br />

vieles nach wie vor bei der medizinischen<br />

Versorgung. Ein besonderer Mangel<br />

besteht bei der Behandlung von Kindern,<br />

die an Zuckerkrankheit leiden, da vielfach<br />

die notwendigen Testgeräte nicht<br />

beschaffbar sind.<br />

Daher wurde von den Mitgliedern des LI-<br />

ONS-Clubs das Angebot von zwei international<br />

bekannten Künstlern, nämlich<br />

Prof. Kurt NEUHAUSER (Orgel) und Prof.<br />

Hans MEISTER (Trompete) gerne angenommen,<br />

die sich bereit erklärt hatten, unter<br />

vollständigem Verzicht eines Auftrittshonorares<br />

ein Orgel-Trompetenkonzert<br />

zu gestalten.<br />

So kamen die Besucher in unserer Klosterkirche<br />

in den Genuß eines künstlerisch<br />

anspruchsvollen, alle Zuhörer beeindruckenden<br />

Konzertabends.<br />

Die vom Publikum gespendeten Beträge<br />

wurden vom LIONS-CIüb verdreifacht, sodaß<br />

für die Aktion zehn Testgeräte-Sets<br />

mit genügend Teststreifen zur Zuckerbestimmung<br />

für die diabeteserkrankten Kinder<br />

angeschafft werden konnten.<br />

Ing. Johann STOSCHKA<br />

****************************************<br />

Nach REDAKTIONSSCHLUSS:<br />

Am 18. Mai d. J. erreichte die Pfarrgemeinde<br />

Güssing die ernste Nachricht, daß<br />

PATER REMIGIUS plötzlich verstorben ist.<br />

Die Reaktionen der Bevölkerung zeigen,<br />

welcher großen Wertschätzung sich P. Remigius<br />

bei alt und jung erfreute.<br />

Näheres über sein Leben und Wirken in<br />

der Pfarre berichten 'wir ausführlich im<br />

nächsten KONTAKT.<br />

Das Kontakt-Team<br />

8- KONTAKT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!