15.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 02-2009

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmensprofile<br />

Werksqualität<br />

auf der Baustelle<br />

Für die Verarbeitung<br />

hat Loos mit seinen<br />

Mitarbeitern mobile<br />

Dosieranlagen entwickelt,<br />

wobei die verwendeten<br />

Mischpistolen<br />

und Anschleudergeräte<br />

in den letzten Anschleudervorgang für die Schachtsanierung.<br />

Jahren permanent<br />

modifiziert wurden. Die Geräte aus der sauerländischen Ideenschmiede<br />

sind für die Verarbeitung von OLDODUR an der<br />

Einbaustelle konzipiert und überaus einfach zu bedienen. Mit<br />

einer speziellen Pumpentechnik<br />

gelangt<br />

das Beschichtungsmaterial<br />

über ein bis zu<br />

50 m langes Schlauchpaket<br />

in die Mischpistole.<br />

Hier wird es im<br />

Statikmischer zwangsvermischt<br />

und auf<br />

Knopfdruck versprüht<br />

und aufgetragen. Ein<br />

wichtiger Aspekt: Da<br />

die Dosieranlage vollautomatisch arbeitet, gehören Mischund<br />

Verarbeitungsfehler der Vergangenheit an. „Das fertige<br />

Produkt entspricht der Qualität einer Fertigung im Werk“, erklärt<br />

Loos. „Ein Umstand, den immer mehr Auftraggeber zu<br />

schätzen wissen.“<br />

Vielseitig einsetzbar<br />

Nach Angaben des Herstellers können mit OLDODUR Betonbauwerke,<br />

gemauerte Schächte sowie Beton- und Mörtelputze<br />

beschichtet werden. Klassische Anwendungsbereiche<br />

sind sanierungsbedürftige Kanalschächte, Klärbecken, Pumpbauwerke,<br />

Pumpensümpfe, Sammler, Sonderbauwerke und<br />

sonstige Abwasserbauwerke.<br />

Sie sind<br />

nach dem Auftrag<br />

von OLDODUR abgedichtet<br />

und vor Korrosion<br />

geschützt. Die<br />

Arbeiten werden von<br />

Mit OLDODUR beschichtetes Schachtbauwerk.<br />

Neben Pumpbauwerken sind sanierungsbedürftige<br />

Kanalschächte, Klärbecken, Pumpensümpfe,<br />

Sammler, Sonderbauwerke und sonstige Abwasserbauwerke<br />

klassische Anwendungsfelder<br />

für eine Beschichtung mit OLDODUR.<br />

Vertragspartnern der<br />

PSL Handels GmbH<br />

ausgeführt. Hierfür hat<br />

Loos in den letzten 10<br />

Jahren ein deutschlandweites<br />

Netz an Sanierungs-Fachfirmen<br />

zusammengestellt, deren<br />

Mitarbeiter eine auf das Produkt und die Maschinen ausgerichtete<br />

Fachberatung und Schulung im Bereich Schachtsanierung<br />

und Bauwerksabdichtung durchlaufen.<br />

OLDODUR bezieht die PSL Handels GmbH seit Jahren von<br />

einem führenden Bauchemie-Hersteller. Geliefert wird das<br />

Produkt in Gebinden von 30 kg. „Aufgrund dieser Größe stellt<br />

die Handhabung vor Ort auf der Baustelle kein Problem dar“,<br />

erklärt Loos. Neben der ausgereiften Technik und den guten<br />

Produkteigenschaften von OLDODUR sieht PSL-Geschäftsführerin<br />

Sigrid Loos vor allem in gezielten Marketingaktivitäten<br />

einen Schlüssel des bisherigen Erfolges. Hierzu gehört die Teilnahme<br />

an den branchenspezifischen Messeveranstaltungen<br />

von Oldenburg über Göttingen bis Lindau oder der Entsorga<br />

und der IFAT genauso wie das Halten von Referaten auf ausgesuchten<br />

Veranstaltungen und Seminaren. Ein weiterer Erfolg<br />

gelang dem Unternehmerpaar aus Arnsberg mit der Durchführung<br />

des Sauerländer Abwassertages. Nach 2006 fand<br />

die Veranstaltung, die von der Ingenieurkammer-Bau NRW<br />

als Fort- und Weiterbildungsseminar anerkannt wird, im vergangenen<br />

Jahr zum zweiten Mal statt. „Aufgrund der großen<br />

Resonanz und der positiven Rückmeldungen soll der Sauerländer<br />

Abwassertag auch in 2010 durchgeführt werden“, so<br />

Sigrid Loos, die als Veranstalterin für die Gesamtplanung und<br />

Durchführung verantwortlich zeichnet. Als Termin ist der 6.<br />

Mai vorgesehen.<br />

j<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

PSL Handels GmbH<br />

Polyurethan-System-Lösungen<br />

Kronenstraße 5<br />

D-59757 Arnsberg<br />

Telefon: +49 (0) 2932-89 38 70<br />

Telefax: +49 (0) 2932-89 38 71<br />

E-Mail: sigrid.loos@psl-handelsgmbh.de<br />

www.psl-handelsgmbh.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / <strong>2009</strong> | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!