15.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 02-2009

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VDRK intern - Rückblick RO-KA-TECH <strong>2009</strong><br />

„Klönschnack” und zum Erfahrungsaustausch vorbeischauten.<br />

Für das leibliche Wohl der Kunden wurde auf dem IBAK-Stand<br />

bestens gesorgt: Die kulinarischen Spezialitäten aus Schleswig-Holstein<br />

wie auch das typische „Beugelbuddelbeer” erfreuten<br />

sich großer Beliebtheit und wurden insbesondere bei<br />

dem Messe-Abend am Donnerstag gut angenommen.<br />

Erfreulich war auch die hohe Resonanz auf das umfangreiche<br />

Tagungsprogramm; vor allem der Vortrag von dem IBAK-Spezialisten<br />

für Fahrzeugsoftware und Informationssysteme Arno<br />

Jugel kam beim Fachpublikum gut an. Der Reaktion der ca.<br />

200 Fachleute auf seinen Vortrag über den IBAK-NAVIGATOR<br />

– eine Softwarelösung zur Erstellung georeferenzierter Lagepläne<br />

von Leitungsverläufen während der TV-Befahrung – war<br />

deutlich anzumerken, dass er sich nicht nur theoretisch mit<br />

der Problemstellung und den Besonderheiten der Erfassung<br />

von Leitungsverläufen befasst, sondern sehr genau über den<br />

Arbeitsalltag und die Anforderungen der Operateure und Auftraggeber<br />

Bescheid weiß.<br />

„Die Messe war für uns ein voller Erfolg”, so Anja Flick, Marketing-Leiterin<br />

der Firma IBAK. „Von wirtschaftlicher Krise war<br />

hier überhaupt nichts zu verspüren!”, ergänzte Unternehmenschef<br />

Werner Hunger.<br />

Und wie sagt man so schön:„Nach der Messe ist vor der Messe”?<br />

- Vom 30. März bis 3. April präsentiert sich IBAK auf der<br />

Wasser Berlin, und auch die Planung für die Entsorga in Köln<br />

vom 27. bis 30. Oktober <strong>2009</strong> läuft bereits auf Hochtouren.<br />

X. RO-KA-TECH, 19. - 21. März <strong>2009</strong>, Kassel:<br />

MÜLLER Umwelttechnik<br />

präsentierte sich<br />

innovativ mit professionellen<br />

Lösungen<br />

zur Nassabfall-Entsorgungstechnik<br />

sowie<br />

Absperr- und Dichtheitsprüftechnik<br />

auf<br />

der RO-KA-TECH in<br />

den Messehallen von<br />

Kassel und stand drei Tage lang zahlreichen privaten und<br />

kommunalen Entsorgern Rede und Antwort.<br />

Ausgestellt wurden neben dem bewährten MU-Luftprüfkoffer<br />

sowie dem Dichtheitsprüfgerät MU-Schacht besonders auch<br />

Absperrblasen mit und ohne Durchgang. Das besondere<br />

Hauptexponat war aber vor allem die neueste Anschaffung<br />

der Firma Kanal Wambach aus Neuwied, einem Canalmaster<br />

F 145 E WA Economic auf einem MAN-Fahrgestell. Das<br />

Fahrzeug von Firmenchef Bruno Wambach besticht nicht nur<br />

durch seine überaus kreative Farbwahl und Beschriftung, sondern<br />

besonders auch durch den flexiblen Einsatzbereich des<br />

Fahrzeuges, welcher von normaler Kanalreinigung im städtischen<br />

Bereich bis hin zur Industriereinigung reicht. Kunden,<br />

Interessenten und Wettbewerber gleichermaßen haben sich<br />

immer wieder im Nahbereich des Fahrzeuges aufgehalten,<br />

um besonders auch die hohe Fertigungsqualität dieses Fahrzeuges<br />

zu bewundern, was die Familie Wambach bei einem<br />

zünftigen Detmolder Pils auf dem Messestand von MÜLLER<br />

mit großer Freude zur Kenntnis genommen hat.<br />

MÜLLER nahm als Aussteller bei der zum zehnten Mal stattgefundenen<br />

Abwasser-Fachmesse RO-KA-TECH teil. Die vom<br />

VDRK e. V. durchgeführte<br />

Messe gilt mittlerweile<br />

als führende<br />

Fachmesse rund um<br />

das Thema aktueller<br />

Reinigungs-, Inspektions-<br />

und Sanierungstechnologien<br />

und ist<br />

mittlerweile neben der<br />

IFAT die bedeutendste<br />

Messeveranstaltung für jeden, der im Aufgabenfeld Grundstücksentwässerung<br />

und Kanalreinigung Verantwortung trägt<br />

bzw. tätig ist.<br />

MÜLLER bedankt sich bei der Firma Wambach sowie dem<br />

Organisationsteam des VDRK für eine rundum gelungene<br />

Veranstaltung!<br />

IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG<br />

Wehdenweg 122<br />

D-24148 Kiel<br />

Telefon: +49 (0) 431-7270-0<br />

Telefax: +49 (0) 431-7270-270<br />

info@ibak.de<br />

www.ibak.de<br />

Müller Umwelttechnik GmbH & Co.KG<br />

Julius-Müller-Str. 3<br />

D-32816 Schieder-Schwalenberg<br />

Telefon: +49 (0) 5284-7090<br />

Telefax: +49 (0) 5284-709135<br />

E-Mail: info@mueller-umwelt.de<br />

www.mueller-umwelt.de<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / <strong>2009</strong> | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!