15.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 02-2009

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VDRK intern<br />

Die Flut Joachim<br />

Die Hächler AG Umwelttechnik vermarktet Robotersysteme<br />

für die Kanalsanierung. Wir sind international tätig und beliefern<br />

inzwischen Kunden in 15 Ländern. Jedes Jahr nehmen<br />

wir weltweit an 15 Messen und Tagungen teil – ein großer<br />

zeitlicher und finanzieller Aufwand. Viele Kunden und Interessenten<br />

im Ausland sind regelmäßige Leser unserer Firmenzeitung<br />

«Über die Latte». Derzeit beobachte ich einen Trend,<br />

der mich zunehmend mit Unbehagen erfüllt. Es herrscht eine<br />

regelrechte Veranstaltungsflut. Jeder Veranstalter setzt voraus,<br />

dass wir an seinem Anlass teilnehmen. Meiner Meinung nach<br />

geht zunehmend das Augenmaß verloren. Verhältnismäßigkeit<br />

und mögliche Synergien werden nicht mehr ausgelotet. Ein<br />

aktuelles Beispiel: Die GSTT (German Society for Trenchless<br />

Technology) führte am 24. April <strong>2009</strong> eine Tagung mit Ausstellung<br />

zum Thema Grundstücksentwässerung in Schwerte/D<br />

durch. Am 13. Mai <strong>2009</strong> findet im nur gerade 20 km entfernten<br />

Dortmund der 1. Deutsche Tag der Grundstücksentwässerung<br />

statt. Warum schließen sich die Organisationen<br />

nicht zusammen und stellen eine gemeinsame Spitzenveranstaltung<br />

auf die Beine? Anbieter und Zielpublikum sind ja<br />

identisch. Besucher und Aussteller werden sich nun aus Zeit<br />

und Kostengründen für eine der Veranstaltungen entscheiden<br />

müssen. Absolut unverständlich ist für mich und viele andere<br />

Unternehmen unserer Branche auch der Rhythmuswechsel der<br />

IFAT München. Die IFAT, ist die weltweite Leitmesse für den<br />

Kanalsanierungsmarkt, fand bisher alle 3 Jahre statt und war<br />

unbestritten der Höhepunkt für jeden Anbieter. Der Messeaufwand<br />

ist enorm und verursacht unserem Unternehmen jeweils<br />

Kosten von CHF 150 000. Vor kurzem wurden wir von der<br />

Messegesellschaft informiert, dass die IFAT nun alle 2 Jahre<br />

durchgeführt wird. Damit das geplante Intervall erreicht<br />

werden kann, findet sie nun im Herbst 2010 und im Frühjahr<br />

2012 statt, also mit einem Abstand von nur 1½ Jahren. Ich bin<br />

sehr gespannt, ob die Rechnung der IFAT-Veranstalter aufgehen<br />

wird, denn diese wurde ohne die Meinung der Aussteller<br />

gemacht. Unverständlich, dass keine Meinungsumfrage unter<br />

den 2.600 Ausstellern der letzten Messe gemacht wurde. Die<br />

Antwort wäre mit Sicherheit ein NEIN gewesen. Wir werden<br />

nun im kommenden Jahr unseren Messestand verkleinern,<br />

ohne dass dies unserem positiven Auftritt schaden wird. Viele<br />

weitere Aussteller werden sich auch zu diesem Schritt gezwungen<br />

fühlen. Als Folge könnten große Hallenflächen ungenutzt<br />

bleiben oder die Qualität der Messe könnte sich vermindern.<br />

Den Veranstaltern – auch von kleineren und lokaleren Messen<br />

und Ausstellungen – möchte ich Folgendes zum Überdenken<br />

geben: Die Kuh, die man melken will, braucht auch Zeit, um<br />

sich satt zu essen und neue Milch zu produzieren. Erst dann<br />

kann sie wieder gemolken werden.<br />

Hächler AG Umwelttechnik<br />

Joachim Lorch, CEO Bereich Umwelt<br />

Tägerhardstrasse 118<br />

CH-5430 Wettingen<br />

Telefon: 0041-56/438 05 50<br />

Telefax: 0041-56/438 05 51<br />

www.haechler.ch<br />

Das<br />

CamFlexcan3D<br />

Komplettpaket<br />

8.290,- €<br />

CamFlex 7.900,- €<br />

Aal H-XL 75 2.100,- €<br />

can3D Software 2.600,- €<br />

Upgrades für das 1. Jahr GRATIS<br />

20.890,- € *<br />

Interessieren Sie sich für weitere Paketpreise?<br />

Dann rufen Sie an... Wir senden Ihnen<br />

unsere aktuelle Preisliste gerne zu.<br />

*Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt.<br />

Kummert GmbH<br />

97447 Gerolzhofen<br />

Tel.: 09382 - 97 27 - 0<br />

www.kummert.de<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / <strong>2009</strong> | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!