15.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 02-2009

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkte<br />

Spül- und Inspektionsfahrzeuge – große Leistung<br />

auf kleinstem Raum<br />

Abwasserleitungen müssen dicht sein<br />

Diese Forderung stellt der Gesetzgeber zum Schutz des Grundwassers<br />

und des Bodens vor undichten Abwasserleitungen. Die<br />

Dichtheit aller privaten Grund- und Hausanschlussleitungen,<br />

durch die Schmutzwasser oder Mischwasser fließt, muss nachgewiesen<br />

werden.<br />

Die Prüfmethoden<br />

Jeder Dichtheitsprüfung und Sanierungsplanung muss grundsätzlich<br />

eine optische Inspektion (TV-Inspektion) vorausgehen.<br />

Die Inspektion findet von der Revisionsöffnung aus statt oder<br />

mit einer sogenannten Satellitenkamera vom Hauptkanal aus.<br />

Die Kanalkamera zeigt z. B. Risse und Infiltrationen im Rohr;<br />

optisch nicht erkennbare Schäden, wie z. B. undichte Muffen,<br />

müssen mit Dichtheitsprüfungen lokalisiert werden.<br />

Spülen und TV-Inspektion vom Hauptkanal aus<br />

Vor einer TV-Inspektion ist es häufig erforderlich, die zu untersuchenden<br />

Leitungen zu reinigen.<br />

Die in Kiel ansässige<br />

Firma IBAK bietet mit ihren<br />

Fahrzeugen die Möglichkeit,<br />

die betreffenden Leitungen<br />

in nur einem Arbeitsgang zu<br />

spülen und zu inspizieren,<br />

und das vom Hauptkanal<br />

aus. IBAK bietet hierzu ein<br />

Satellitensystem an: IBAK<br />

IBAK LISY 150 mit Spülpaket,<br />

PHOBOS 2 und ORION L<br />

LISY 150. Diese wird in den<br />

Hauptkanal eingelassen und<br />

bis zum Abzweiger gefahren;<br />

von dort wird die abbiegefähige<br />

Inspektionskamera ORION L in die Hausanschlussleitung<br />

gelenkt. Man ist also nicht auf eine Revisionsöffnung<br />

angewiesen und kommt überdies durch die verzweigtesten<br />

Leitungssysteme.<br />

Clever kombiniert: Spülen und inspizieren in einem<br />

„Rutsch“<br />

Die kombinierten Spül- und Inspektionsfahrzeuge gibt es in<br />

verschiedenen Ausstattungen, je nach Wunsch und Einsatzgebiet.<br />

Die Hochdruckspüleinheiten stammen von renommierten<br />

Spülaufbau-Herstellern; dank einer speziellen Getriebeölkühlung<br />

überzeugen die IBAK-<br />

Spül- und Inspektionsfahrzeuge<br />

mit einem geringen<br />

Wasserverbrauch und hoher<br />

Reinigungsleistung. Bei einem<br />

Pumpendruck von bis zu 200<br />

bar genügen 86 Liter Wasser<br />

pro Minute, um eine außerordentlich<br />

hohe Reinigungs-<br />

IBAK PHOBOS 4<br />

leistung zu erzielen. Mit kleinen Wassertanks kann also bei<br />

geringem Wasserverbrauch lange gespült und das Arbeiten<br />

somit hocheffizient gestaltet werden.<br />

Neben dem klassischen Hausanschluss-Produktportfolio in<br />

gewohnter IBAK-Qualität – bestehend aus Fahrwagen und Inspektionskameras<br />

für die entsprechenden Durchmesser – gibt<br />

es auch die Möglichkeit, die abbiegefähige IBAK-Kamera<br />

ORION L mittels IBAK PHOBOS-Spüldüse bis zu 120 m in<br />

Grundstücksentwässerungsleitungen einzuspülen, anstatt sie in<br />

Verbindung mit dem Satellitensystem LISY 150 zu verwenden.<br />

Eine schnelle, effiziente Lösung, die insbesondere Anwendung<br />

in größeren öffentlichen Gebäuden findet.<br />

Bei IBAK ist alles an Bord:<br />

Effizienter geht‘s nicht<br />

Die Vorteile liegen klar auf<br />

der Hand: Mit nur einem<br />

Fahrzeug sind alle Arbeitsschritte<br />

vom Spülen über die<br />

TV-Inspektion bis zur Schadensdokumentation<br />

möglich.<br />

Nicht nur im Hausanschlussbereich,<br />

sondern auch in<br />

gesicherten Arealen, für die<br />

man eine Zufahrtsberechtigung<br />

beantragen muss, eine<br />

erhebliche Zeitersparnis.<br />

Mit nur einem Fahrzeug werden<br />

alle grundlegenden An-<br />

IBAK-Spülfahrzeug<br />

forderungen rund um die Hausanschlussinspektion erfüllt – Informationen<br />

zu diesen „Raumwundern“ erteilt gerne die Firma<br />

IBAK in Kiel unter der Telefonnummer 0431-7270-0.<br />

CH-8730 Uznach<br />

Lösungen!<br />

Kanalroboter<br />

Hydraulischer<br />

Roboter<br />

KEINE ELEKTRIK im Kanal!<br />

DIE NEUIGKEIT an der RO-KA-TECH!<br />

Patent-<br />

Kanal-<br />

Inliner-<br />

Fräs-Set<br />

Einlauf-Stutzen öffnen<br />

ganz einfach. Ohne Roboter.<br />

ABT Elsener<br />

Kanalrohr-Technik GmbH<br />

Grynaustrasse 9<br />

CH - 8730 Uznach<br />

Tel. +41 55 280 54 54<br />

Fax +41 55 280 20 65<br />

www.abt-kanalroboter.ch<br />

Www.abt-kanalroboter.ch<br />

IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG<br />

Wehdenweg 122<br />

D-24148 Kiel<br />

Telefon: +49 (0) 431-7270-0<br />

Telefax: +49 (0) 431-7270-270<br />

info@ibak.de<br />

www.ibak.de<br />

56 | RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!