15.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 02-2009

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkte<br />

MUFFENPRÜFUNG MIT SEITENKANALPRÜFUNG<br />

Der große Andrang von Besuchern auf unserem Messestand<br />

anlässlich der Messe RO-KA-TECH <strong>2009</strong> in Kassel war für uns<br />

Bestätigung genug, dass wir mit unseren bewährten Produkten<br />

und Neuvorstellungen aus dem Bereich der Dichtheitsprüfung<br />

wieder einmal genau richtig lagen.<br />

Besonders hervorzuheben sind hier die innovativen Weiterentwicklungen<br />

im Bereich der Muffenprüfung, die da wären:<br />

• Seitenkanalprüfung<br />

• Fahrwagen für SKLARZ-Muffenprüfpacker Typ SK<br />

• Elektrisch betriebene Muffenprüftrommel<br />

Seitenkanalprüfung<br />

Aufbauend auf den bewährten SKLARZ-Einbereichsmuffenprüfpackern<br />

Typ SK können die Verbindungsstreben einfach<br />

durchmesser von DN 250 – 800<br />

• Seitenkanalblase von DN 75 – 150 (200)<br />

• Standardeinschublänge 0,5 m, möglich sind Einschublängen<br />

bis zu 20 m<br />

Fahrwagen für SKLARZ-Einbereichs-Muffenprüfpacker<br />

Alle SKLARZ-Einbereichsmuffenprüfpacker Typ SK ab DN 250<br />

können nun mit einem Fahrwagen verfahren und positioniert<br />

werden.<br />

Fahrwagen<br />

Einbereichsmuffenprüfpacker Typ SK mit Seitenkanalprüfung<br />

gegen eine Seitenkanalprüfeinheit ausgetauscht werden. In<br />

dieser Seitenkanalprüfeinheit wurde eine Dreh- und Schwenkeinrichtung<br />

mit Seitenkanalblase eingebaut. Für die einfache<br />

Positionierung der Seitenkanalblase hilft eine Beobachtungskamera.<br />

Eine weitere<br />

Kamera ist direkt<br />

in der Seitenkanalblase<br />

integriert<br />

– wahlweise mit<br />

axial oder aufrecht<br />

stehendem Bild.<br />

Die Seitenkanalblase<br />

wird mit<br />

einem Schubschlauch<br />

in den<br />

Seitenkanal eingeschoben.<br />

Der dafür<br />

Seitenkanalblase im Einsatz<br />

benötigte Vorschub<br />

ist auf dem Fahrwagen<br />

aufgebaut. Die<br />

Fernbedienung<br />

Steuerung erfolgt<br />

bequem über eine<br />

Fernbedienung.<br />

Der Prüfdruck wird<br />

direkt am Prüfraum<br />

geregelt und gemessen.<br />

Mit diesem System<br />

lassen sich Stutzen,<br />

Abzweige, Hausanschlüsse vom Hauptkanal aus und weiterhin<br />

ganz „normale“ Muffen prüfen.<br />

Technische Daten der Seitenkanalprüfeinheit:<br />

• Rotation 160°, Schwenken 45°<br />

• Seitenkanalprüfeinrichtung für die Hauptkanal-<br />

Der Fahrwagen verfügt über zwei besonders kräftige Antriebsmotoren.<br />

Die Muffenprüfpacker werden über zwei stabile<br />

Stangen verbunden. Optional ist der Fahrwagen zu jeder Zeit<br />

mit dem Vorschub für die Seitenkanalprüfung erweiterbar.<br />

Elektrisch betriebene Muffenprüftrommel<br />

Diese Weiterentwicklung basiert auf dem Funktionsprinzip der<br />

bereits bewährten Muffenprüftrommel von SKLARZ. Neu ist<br />

der elektrische Antrieb und die geordnete Aufwicklung über<br />

eine Kreuzspindel. Ein Meterzähler für die Längenmessung<br />

gehört jetzt auch dazu. Die Standardlänge der Steuerleitung<br />

beträgt 100 m.<br />

Es wird weiterhin nur eine Steuerleitung verwendet, in welcher<br />

neben den Elektroleitungen für die Steuerung des Fahrwagens,<br />

der Kamera und der Muffenprüfung sich auch eine<br />

Druckluftleitung befindet. Da die Messung und Regelung des<br />

Prüfdruckes direkt am Prüfraum erfolgt, haben äußere Einflüsse<br />

auf die Zuleitung, wie z. B. die Temperatur, keinen Einfluss<br />

auf das Messergebnis.<br />

Die vorgenannten neuen Produkte zeigen die konsequente<br />

Entwicklungsstrategie der Firma SKLARZ – die gesamte Prüftechnik<br />

ist modular auf Basis des Druckprüfgerätes MASTER-<br />

TEST ® aufgebaut. Eine Erweiterung ist daher zu jeder Zeit<br />

nach Bedarf möglich. Hieraus resultiert auch das günstige<br />

Preis-Leistungsverhältnis. Es wird für den Betrieb der Muffenund/oder<br />

Seitenkanalprüfung kein teures TV-Kanal-Inspektionssystem<br />

benötigt.<br />

Was der MASTERTEST ® sonst noch alles kann:<br />

• Haltungsprüfung mit Luft/Vakuum/Wasser nach EN<br />

1610, ATV M143 T6<br />

• ATV DVWK 142, ATV DVWK 139, EN 1091, freie<br />

Parameter<br />

• Schachtprüfung Wasser/Vakuum nach EN 1610,<br />

ATV DVWK 142, ATV M143 T6, freie Parameter<br />

• Muffeneinzel- und Seitenkanalprüfung nach o. g.<br />

Normen<br />

• Abscheiderprüfung nach DIN 1999-100 und DIN<br />

4040-100<br />

• Kleinkläranlagen nach DIN 12566<br />

• Hochdruckprüfung nach EN 805, Arbeitsblatt W<br />

400-2<br />

58 | RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!