25.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 1/18 Januar-März 2018

CRESCENDO - das Magazin für klassische Musik und Lebensart. Interviews unter anderem mit Sonya Yoncheva, Paavo Järvi, Evelyn Glennie und Gauthier Capuçon.

CRESCENDO - das Magazin für klassische Musik und Lebensart.
Interviews unter anderem mit Sonya Yoncheva, Paavo Järvi, Evelyn Glennie und Gauthier Capuçon.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F I L M M U S I K<br />

Filmmusik<br />

FLIMMERFIEBER<br />

Filmkomponisten im Kurzinterview. VON MARIA GOETH<br />

Harold Faltermeyer<br />

Der deutsche Komponist und Produzent Harold Faltermeyer wurde unter anderem durch die Titelmelodien<br />

zu BEVERLY HILLS COP und TOP GUN berühmt. Daneben hat der leidenschaftliche<br />

Küchenmagier gerade ein Kochbuch herausgebracht.<br />

Ihr aktuelles Projekt?<br />

Ein neues „Best Of Harold Faltermeyer“-Album, Composer’s Cut Vol. II.<br />

Was kann eine perfekte Filmmusik leisten?<br />

Die perfekte Filmmusik ist ein Katalysator der Emotionen.<br />

Sie muss auffallen, sich aber auch unterordnen können.<br />

Ihr größter Alptraum?<br />

Vor dem berüchtigten „leeren Blatt“ zu sitzen und keine Melodie weit und breit.<br />

Ihr persönlicher Lieblingsfilm?<br />

The Curious Case Of Benjamin Button.<br />

Harold Faltermeyer verlieh Beverly<br />

Hills Cop und Top Gun ihre Melodien<br />

Welche Musik hören Sie abends zu einem gemütlichen Glas Wein?<br />

West Coast Music (Doobie Brothers, Eagles, Earth Wind & Fire, Seawind etc.)<br />

Harold Faltermeyer:<br />

„Sweet Home Bavaria.<br />

Weisswurscht-Haxn-<br />

Hollywood“ (Umschau)<br />

64 w w w . c r e s c e n d o . d e — Februar – <strong>März</strong> 20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!