25.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 1/18 Januar-März 2018

CRESCENDO - das Magazin für klassische Musik und Lebensart. Interviews unter anderem mit Sonya Yoncheva, Paavo Järvi, Evelyn Glennie und Gauthier Capuçon.

CRESCENDO - das Magazin für klassische Musik und Lebensart.
Interviews unter anderem mit Sonya Yoncheva, Paavo Järvi, Evelyn Glennie und Gauthier Capuçon.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L E B E N S A R T<br />

FOTOS: FORNASETTI<br />

Surreal anmutende Wohnobjekte im Mailänder Laden des 1988 verstorbenen Piero Fornasetti<br />

In Mailands<br />

Design-Elysium<br />

Ob die Besessenheit von der Opern-Diva Lina Cavalieri oder den Stil-Ikonen der 70er-Jahre:<br />

Mailands Design-Elite schöpft Fabelhaftes aus ihren Inspirationsquellen.<br />

VON CORINA KOLBE<br />

Wie kommt das Tiramisu bloß<br />

in die Kugel hinein? Im futuristisch<br />

gestylten Rooftop-<br />

Restaurant des Excelsior<br />

Hotel Gallia in Mailand wird<br />

das typisch italienische Dessert in einer Art<br />

Weihnachtskugel aus Zucker serviert. Der neugierige<br />

Gast wagt es kaum, das dekorative Objekt<br />

aus der Küche von Vincenzo und Antonio Lebano<br />

mit dem Löffel aufzubrechen – doch das Probieren<br />

lohnt sich!<br />

In Mailand ist einfallsreiches Design nicht nur im Museum,<br />

sondern in der ganzen Stadt anzutreffen. Das von der Familie Gallia<br />

gegründete Luxushotel, das 1932 fast zeitgleich mit dem nebenan<br />

gelegenen Mailänder Hauptbahnhof eröffnete, hat Künstler zu<br />

Grenzgängen quer durch die Epochen verführt. Vor einigen Jahren<br />

Piero Fornasetti hatte eine<br />

Obsession für italienische Oper<br />

hat der Architekt Marco Piva das Haus mit seiner<br />

von Jugendstil und Art déco geprägten Fassade<br />

grundlegend modernisiert. Der historische<br />

Palazzo wurde durch einen neuen Flügel erweitert.<br />

Marmorflächen und Glaselemente im minimalistischen<br />

Design des 21. Jahrhunderts kontrastieren<br />

jetzt mit der verspielten Ästhetik früherer<br />

Zeiten. Im eleganten Treppenhaus mit floralen<br />

Elementen aus Gusseisen zieht eine 25 Meter<br />

lange, kegelförmige Lichtskulptur alle Blicke auf<br />

sich. <strong>18</strong>0 Leuchtzylinder aus weißem Murano-<br />

Glas der Firma De Majo, die an unterschiedlich langen Kabeln hängen,<br />

scheinen sich wie ein Wasserfall durch acht Stockwerke zu<br />

ergießen.<br />

Durch die Korridore zieht ein dezenter Blütenduft, der eigens<br />

für das Hotel mit insgesamt 235 Zimmern und einem großzügigen<br />

74 w w w . c r e s c e n d o . d e — Februar – <strong>März</strong> 20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!