21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[I] - 1.3 Koordinierungsstelle für Arbeitgeberanliegen<br />

Ziel Vermittlung von geeigneten Bewerbern aus der Region in Betriebe der Region.<br />

„Unterstützung der KMU bei Personalplanung, -beschaffung, Beantragung von<br />

Fördermitteln, Qualifizierung des Personals und Zusammenarbeit mit<br />

Kommunalverwaltungen und wirtschaftlichen Einrichtungen.<br />

Handlungsfeld Wirtschafts- und Bildungsdreieck<br />

Potentiale Neben den großen Unternehmen an den Standorten Nünchritz, Zeithain und Gröditz<br />

bestimmen eine Vielzahl von kleinen Unternehmen, meist unter 20 Beschäftigte, die<br />

Wirtschaftsstruktur der Region. Da bei diesen Unternehmen die Geschäftsleitungen<br />

überwiegend im operativen Geschäft gebunden sind und über keine<br />

Personalabteilungen verfügen ist es erforderlich, bei der Sicherung des<br />

Fachkräftebedarfes und weiterer Fragestellungen zwischen Firmen und staatlichen<br />

Einrichtungen eine Arbeitgeberkoordinierungsstelle einzurichten.<br />

Maßnahme Einrichtung und Betrieb einer Koordinierungsstelle für Arbeitgeberanliegen im TGZ<br />

Projektträger ZTS GmbH<br />

des LK Riesa-Großenhain<br />

� Arbeitgeberkontaktbüro<br />

� Sammeln von Informationen zum künftigen Arbeitskräftebedarf<br />

� Beratung von örtlichen und ansiedlungswilligen Unternehmen<br />

� Koordinierung und Vorhalten eine Arbeitnehmer-Pools gemäß den<br />

Anforderungen der Betriebe<br />

� Organisation von Kommunikation zwischen Unternehmen und Kommunen<br />

Partner ARGE SGB II Riesa-Großenhain, Unternehmen der Region, Kommunen der Region,<br />

Kolping-Bildungszentrum<br />

Kosten<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung<br />

Organisation von fachspezifischen Veranstaltungen, Unternehmerkontaktbörsen etc.<br />

in TGZ Glaubitz, Projekt „Lernende Regionen - Beratungscenter Bildung“,<br />

Arbeitsvermittlungsbörsen<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!