21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[I] - 4.12 Ausbau der Bahnübergänge im <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Ziel Herstellung der Sicherheit an den Bahnübergängen mittels Errichtung von<br />

Ampelanlagen gem. Eisenbahnkreuzungsgesetz<br />

Handlungsfeld Wirtschafts- und Bildungsdreieck<br />

Potentiale Betroffen sind alle Bahnübergänge im E RD(Bahnlinie Riesa-Elsterwerda):<br />

u.a. Straße zur Deponie, Reppiser Straße, Windmühlenstraße, Stolzenhainer<br />

Straße.<br />

Mit der Maßnahme ist die Verbesserung der Straßenanbindungen an die<br />

Bahnübergänge verbunden.<br />

Maßnahme Entfernung der Andreaskreuze und Errichtung von Ampeln<br />

Projektträger Deutsche Bahn AG<br />

Partner DB Netz AG<br />

Ausbau der Straßen beidseitig der Bahnübergänge auf einer Strecke von 25 m<br />

Kosten ca. 500.000 € für Eigenanteil<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung<br />

Ausbau der Straße zur Deponie vom Bahnübergang bis zur B 169<br />

Ausbau von Gehwegen<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!