21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[II] - 4.2 Stadtweg zwischen Zabeltitz und Großenhain<br />

Ziel Verbesserung der Agrarstruktur in Verbindung mit Doppelnutzung durch den<br />

Tourismus. Verbesserung des ländlichen Wegebau<br />

Handlungsfeld Zukunftsdreieck<br />

Potentiale Vorhandene landwirtschaftliche Wege als Verbindungsglieder zwischen den<br />

Feldfluren und zwischen Ortsteilen<br />

Maßnahme Ländlicher Wegebau, Ausbau des Stadtweges zwischen Zabeltitz und<br />

Großenhain, Ausbau als Asphalt bzw. Pflasterwege.<br />

Projektträger Gemeinde Zabeltitz<br />

Es soll der Ausbau eines vorhandenen Weges erfolgen. Dieser Ausbau muss für<br />

die Nutzung der landwirtschaftlichen Fahrzeuge ausgelegt sein, da über diesen<br />

Weg die Haupterschließung der Felder auf einer Länge von 5,3 km erfolgt. Der<br />

Weg ist weiterhin bedeutsam für den Arbeitsweg von Bürgern der Gemeinde<br />

Zabeltitz, aus den Orten Nasseböhla, Zabeltitz, Treugeböhla. Sie nutzen diese<br />

Verbindung zur Arbeitsstätte in Großenhain. Des Weiteren wird dieser Weg von<br />

den Mittelschülern und Gymnasiasten zur Schule genutzt. Es ist der sicherste<br />

Weg zur Schule außerhalb des starken Verkehrsaufkommens der B101. Natürlich<br />

soll dieser Weg dann auch zur touristischen Erschließung (Anbindung und<br />

Westlausitzer Heidebogen) genutzt werden. Durch die Vielzahl der Nutzung soll<br />

ein Wegebau mit Rasenkammersteinen mit 1 m Vollpflaster erfolgen und<br />

Schotterunterbau von ca. 40 cm.<br />

Partner Agrargenossenschaft Bauda, Mühlweg 1, 01561 Bauda<br />

Kosten 500.000 €<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Agrargenossenschaft Skäßchen, Hauptstraße 54, 01561 Skäßchen<br />

Bodenneuordnung<br />

Förderung RL ILE/2007 D 1.2<br />

Anlegen von Windschutzstreifen - Erosionsschutz<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!