21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[IV] - 1.17 Barockgarten Zabeltitz: Gestaltung Rabatten und Wegesystem<br />

Ziel Erhaltung und Entwicklung des Kulturerbes im ländlichen Raum<br />

Einbindung in touristische Angebote<br />

Handlungsfeld Tourismus und Erholung<br />

Potentiale Das <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong> verfügt über einige attraktive historische Park- und<br />

Schlossanlagen. Dazu gehören das Palais und das alte Schloss in Zabeltitz mit<br />

Barockgarten, das Barockschloss in Seußlitz mit Park sowie der Rosengarten<br />

Tiefenau und der Park Walda.<br />

Der Barockgarten Zabeltitz zählt zu den größten und bedeutendsten barocken<br />

Anlagen Sachsens.<br />

Maßnahme Gestaltung der Rabatten, Rundbeete und der Parkwege sowie Instandsetzung<br />

des Wegesystems<br />

Die Wege im Barockgarten sind für die Erschließung durch die Besucher sehr<br />

wichtig. Die Attraktivität des Barockgartens wird durch die Wiederherstellung<br />

historischer Rabatten und Rundbeete erhöht. Die vorhandenen Wege aus einer<br />

wassergebundenen Wegedecke bedürfen einer ständigen Pflege, damit die<br />

Besucher den Barockgarten in seiner Gesamtheit erschließen können.<br />

Projektträger Gemeinde Zabeltitz (Eigentümer Deutsche Bahn AG)<br />

Partner <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong> e.V., Landesstiftung für Natur und Umwelt, AG „Sächsische<br />

Parkträume“, Förderverein Heimatpflege <strong>Röder</strong>aue e. V Zabeltitz<br />

Kosten 270.000 €<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung RL ILE/2007 G 1.3<br />

Wegekonzept des <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong>s<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!