21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[IV] - 3.12 Sanierung der <strong>Röder</strong> einschließlich Rückbau der Uferanlagen in Gröditz<br />

Ziel Sanierung der <strong>Röder</strong> einschließlich Wehre und Uferanlagen sowie Schaffung eines<br />

Hochwasserschutzes.<br />

Ziel ist die Herstellung eines umweltgerechten Zustandes der <strong>Röder</strong> und Schutz von<br />

städtischen und Randbereichen vor Hochwasser<br />

Handlungsfeld Tourismus und Erholung<br />

Potentiale Gröditz liegt zu großen Teilen im Überschwemmungsgebiet der Großen <strong>Röder</strong>. Dies<br />

ist hinderlich für die Bebaubarkeit vieler Flächen, so zum Beispiel der Ortsmitte (!)<br />

und des Bebauungsplangebietes "Gewerbegebiet II". Der Hochwasserschutz entlang<br />

der Großen <strong>Röder</strong> (auch oberhalb von Gröditz) ist eine grundlegende<br />

Voraussetzung für die weitere Entwicklung von Wirtschaft und allen zentrumsnahen<br />

Nutzungen einschließlich des Wohnens. Ohne Hochwasserschutzbauten und –<br />

maßnahmen ist Gröditz praktisch jetzt schon am Endpunkt seiner territorialen<br />

Entwicklung angelangt.<br />

Maßnahme - Beräumung der <strong>Röder</strong><br />

- Sanierung der Wehre<br />

- Bau von Fischtreppen<br />

- ökologischer Rückbau der Uferanlagen im IG West<br />

- Errichtung eines Hochwasserschutzes im Bereich der Schmiedewerke<br />

Projektträger Landestalsperrenverwaltung Sachsen<br />

Partner Stadt Gröditz<br />

Kosten<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Landratsamt Riesa-Großenhain<br />

ökologische Gestaltung von Uferbereichen, Ermöglichung des Fischbestandes in der<br />

Großen <strong>Röder</strong>, Hochwasserschutzmaßnahmen sind Voraussetzung für die<br />

Erschließung und Bebauung des Gewerbegebietes II<br />

Förderung Landesamt für Umwelt und Geologie<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!