21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[II] - 2.3 Bodenneuordnung für Maßnahmen des Hochwasserschutzes<br />

Ziel Bodenneuordnungen ländlicher Raum vor allem für<br />

Hochwasserschutzmaßnahmen und Bereiche der landwirtschaftlichen Nutzung<br />

Handlungsfeld Zukunftsdreieck<br />

Potentiale Die vorhandenen Flure sind oft selbst in Schutzbereichen im Privateigentum. Hier<br />

soll durch effektivere Handlungen das Bodenpotential für die nach Wassergesetz<br />

geltenden Schutzstreifen neu geregelt werden.<br />

Maßnahme Vermessung, Verfahren der Bodenneuordnung<br />

Es sollen im Zuge von Hochwasserschutzmaßnahme gleichzeitig<br />

Bodenneuordnungsverfahren in der gesamten Region des <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-Gebietes<br />

erfolgen. Diese sollen den Hochwasserschutz und die Bodenneuordnung für die<br />

Grundeigentümer und die Landwirtschaft sicherstellen.<br />

Projektträger Wasser- und Bodenverband<br />

Partner Städte und Gemeinden des <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong>s, Verein Pro-Natura,<br />

Agrargenossenschaften, Landwirte im Haupterwerb, Landratsamt untere<br />

Wasserbehörde<br />

Kosten 300.000 €<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!