21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[III] - 4.2 Sanierung der Schwimmhalle in Gröditz und Bau einer Biogasanlage<br />

Ziel Die Schwimmhalle soll ein fester Bestandteil der Sportmöglichkeiten des <strong>Elbe</strong>-<br />

<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong>s bleiben bzw. werden. Zur wirtschaftlichen Betreibung der<br />

Schwimmhalle soll eine Biogasanlage errichtet werden.<br />

Handlungsfeld Generationsdreieck<br />

Die Schwimmhalle ist eine zum Hallendreieck gehörende Einrichtung, die eine<br />

"Sport- / Naherholungsgrundversorgung" im <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong> abdeckt und soll<br />

langfristig erhalten und entwickelt werden.<br />

Potentiale Die Schwimmhalle Gröditz wird vom Gymnasium Elsterwerda, von den Grund- und<br />

Mittelschulen Gröditz und Elsterwerda sowie von den Grundschulen Zeithain<br />

Zabeltitz, <strong>Röder</strong>au-Bobersen, <strong>Röder</strong>aue, Nünchritz, Wildenhain, Großthiemig,<br />

Priestewitz, Mühlberg sowie den Förderschulen Oschätzchen, Skäßchen und<br />

Großenhain zum Schulschwimmen genutzt. Weitere Nutzergruppen sind DLRG,<br />

versch. Physiotherapien, Sportvereine und Kindergärten mit Hort.<br />

Die Stadt Gröditz hat verschiedene Betreiberkonzepte untersucht und hierzu ein hat<br />

Konzept erstellt. Zur kostengünstigen Betreibung wurde die Errichtung einer<br />

Biogasanlage favorisiert.<br />

Maßnahme Sanierung der Schwimmhalle in Gröditz und Bau einer Biogasanlage<br />

Projektmanagement erfolgt durch externe Partner<br />

Projektträger Stadt Gröditz<br />

Partner evtl. Sponsoring durch Gröditzer Firmen<br />

Kosten 1,6 Mill. € Schwimmhalle<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

2,0 Mill. € Biogasanlage<br />

Förderung Stadt Gröditz 50 %<br />

Um- und Ausbau des Vereinshauses des TSV Blau-Weiß, Waldweg, sowie<br />

Sanierung der Sport-Außenanlagen<br />

Landesamt für Umwelt und Geologie 50 %<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!