21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[I] - 4.15 Ersatzneubau Brücke im Zuge der Marktstraße über die Große <strong>Röder</strong> in Gröditz<br />

[ II ] Handlungsfeld Zukunfts<strong>Dreieck</strong><br />

[ II ] - 1 Innovative Projekte<br />

[II] - 1.1 Kompetenzzentrum BIOBAS (biobasierte Grundstoffe für die Chemische Industrie)<br />

[II] - 1.2 Innovationsförderung für kleine Unternehmen<br />

[II] - 1.3 Impulszentrum Energie<br />

[II] - 1.4 Niedrigenergiehaus in Europa<br />

[II] - 1.5 Entwicklung dezentraler Energieversorgungskonzepte<br />

[II] - 1.6 Modellprojekt "Energiesparschule" I in Zabeltitz<br />

[II] - 1.7 Modellprojekt "Energiesparschule" II in Pulsen<br />

[II] - 1.8 Revitalisierung Industriebrache zum Solarpark in Wülknitz<br />

[II] - 1.9 Errichtung einer Biogasanlage zur Nutzung alternativer Energie in Spansberg<br />

[II] - 1.10 Konzept Nachwachsende Rohstoffe mit Initialmaßnahme<br />

[II] - 1.11 Ausbau der zentralen und dezentralen Abwasserstruktur<br />

[II] - 1.12 Errichtung Fotovoltaikanlagen Fa. Mundil im Zeithain<br />

[II] - 1.13 Errichtung von Sonnenkollektoren auf landwirtschaftlichen Gebäuden in Bauda<br />

[ II ] - 2 Bodenordnung / Gewässerregelung<br />

[II] - 2.1 Bildung eines Wasser- und Bodenverbandes im <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

[II] - 2.2 Erstellung Gewässer- und Hochwasserschutzkonzept<br />

[II] - 2.3 Bodenneuordnung für Maßnahmen des Hochwasserschutzes<br />

[II] - 2.4 Gewässerpflegemaßnahmen im <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

[II] - 2.5 Errichtung eines Regenwasserrückhaltebeckens in Görzig<br />

[II] - 2.6 Ökologische Oberflächenwasserrückhaltung<br />

[II] - 2.7 Instandsetzung des Mühlgrabens in Bauda<br />

[ II ] - 3 Rückbaumaßnahmen / Neuordnungen<br />

[II] - 3.1 Aufbau eines Entsiegelungskonzeptes <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

[II] - 3.2 Rückbau der ehemaligen Schule in der Ortsmitte Wülknitz<br />

[II] - 3.3 Abriss brachliegender landwirtschaftlicher Bausubstanz in Nünchritz<br />

[II] - 3.4 Abriss der ehemaligen Mittelschule Kreinitz<br />

[II] - 3.5 Abriss der ehemaligen Mittelschule Zeithain<br />

[II] - 3.6 Abbruch Kirchschullehn Jacobsthal und Kreinitz; Abbruch Schulstraße 12 in Kreinitz<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!