21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[II] - 1.7 Modellprojekt "Energiesparschule" II in Pulsen<br />

Ziel Einsatz Alternativer Energien in öffentlichen Einrichtungen<br />

Handlungsfeld Zukunftsdreieck<br />

Senkung des spezifischen Energiebedarfes<br />

Ausbau alternativer Energiegewinnung<br />

Potentiale Die Gemeinde <strong>Röder</strong>aue hat in ihrem Gebäudebestand die Grundschule mit<br />

Turnhalle sowie Kindertagesstätte im OT Pulsen. Diese Gebäude sollen im Zuge<br />

der Rekonstruktion nach neuesten energetischen Gesichtspunkten gestaltet<br />

werden. Diese Flachdächern haben insgesamt ca. 10.000 m 2 Dachfläche<br />

Maßnahme Entwicklung der Schule zu einer auf Energiesparen und Nachhaltigkeit<br />

ausgerichteten Einrichtung, dazu soll im ersten Schritt:<br />

Projektträger Gemeinde <strong>Röder</strong>aue<br />

� die Gebäude im Zuge der Rekonstruktion nach neuesten energetischen<br />

Gesichtspunkten gestaltet werden<br />

� auf den vorhandenen Flachdächern soll eine Installation von<br />

Photovoltaikanlagen erfolgen.<br />

Darüber hinaus ist die gleiche Sanierung im Bereich Kindertagesstätte Frauenhain<br />

mit Sporthalle vorgesehen.<br />

Partner Energiekompetenzzentrum<br />

Kosten<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung<br />

Energiesparmaßnahmen durch Sanierung<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!