21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[IV] - 2.6 Radwegeverknüpfung von Diesbar-Seußlitz in den Westlausitzer<br />

Heidebogen<br />

Ziel Verknüpfung der Radwanderrouten <strong>Elbe</strong>radweg ( länderübergreifender Radweg D<br />

10) mit den ausgeschilderten Rundwegen des Landkreises Riesa-Großenhain W-1<br />

(Westlausitzer Heidebogen) und W-2 (Mühlentour). Ausfüllen des in der<br />

Radverkehrskonzeption 2005 des Freistaates ausgewiesenen<br />

Entwicklungspotentials zwischen Großenhain und Meißen.<br />

Handlungsfeld Tourismus und Erholung<br />

Potentiale Der <strong>Elbe</strong>radweg ist der Spitzenreiter in der Rangfolge der deutschen Radwege. Es<br />

gibt keine günstigere Verbindung von der <strong>Elbe</strong> bis hin zu dem Radwegenetz der<br />

Spree (über Westlausitzer Heidebogen, Königsbrücker Heide). Der Ausgangspunkt<br />

Diesbar-Seußlitz ist staatlich anerkannter Erholungsort Mit dem Radweg werden<br />

die drei ILE-Gebiete Westlausitzer Heidebogen, <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong> und<br />

Lommatzscher Pflege miteinander verbunden.<br />

Maßnahme Radwegeverknüpfung von Diesbar-Seußlitz in den Westlausitzer Heidebogen<br />

dazu:<br />

Projektträger Gemeinden<br />

� Einrichten eines touristischen Radweges von der Elbfähre in Diesbar-Seußlitz<br />

über die Forststraße, Radewitzer Straße, den Radewitzer Reiterhof zur K 8553<br />

und weiter über Laubach, Baßlitz, Geißlitz, Altleis bis Nauleis zum W-2.<br />

� Teilausbau im Bereich Radewitzer Straße.<br />

Partner Lommatzscher Pflege und Westlausitzer Heidebogen<br />

Kosten 150.000 €<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung<br />

Wegenetzkonzept <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!