21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[IV] - 1.23 Sanierung des Schulmuseums in Wildenhain<br />

Ziel Erweiterung des Nutzerkreises des Schulmuseums<br />

Zielgerichtete Nutzung des Schulmuseums Wildenhain für den Radtourismus<br />

Bewahrung dörflicher Schulkultur<br />

Handlungsfeld Tourismus und Erholung<br />

Potentiale Das Schulmuseum Wildenhain ist das einzige Museum in Sachsen, welches die<br />

Schulgeschichte der ehemaligen DDR aus der Sicht der DDR darstellt<br />

Maßnahme � umfassende Außensanierung des Gebäudes<br />

Projektträger Gemeinde Wildenhain<br />

� Schaffung Abstellmöglichkeiten für Fahrräder<br />

� Errichtung von Ruhemöglichkeiten im und außerhalb des Gebäudes<br />

Partner Fremdenverkehrsamt Zabeltitz<br />

Kosten 90.000 €<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung RL ILE/2007 G 1.3<br />

Radwegnetz im <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong>, insb. Wildenhain – Weißig<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!