21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[II] - 1.8 Revitalisierung Industriebrache zum Solarpark in Wülknitz<br />

Ziel Verringerung des CO² Ausstoßes (prognostizierte Einsparung von 6.580 t CO²)<br />

Nutzung erneuerbarer Energien<br />

Handlungsfeld Zukunftsdreieck<br />

Potentiale Die Industriebrache des ehem. Oberbauwerkes stellt bauliche gute<br />

Vorraussetzungen für eine flächenhafte Ansiedlung dar.<br />

Das Umspannwerk Streumen als Energieeinspeisepunkt ist auf kurzem Wege<br />

erreichbar, es ist als Vorbehaltsgebiet zur Errichtung von Fotovoltaik-<br />

Freiflächenanlagen vorgesehen<br />

Angrenzend sind Standorte für Windenergieanlagen vorhanden<br />

(Konzentrationseffekt)<br />

Maßnahme Umnutzung der Industriebrache des ehemaligen Oberbauwerkes zum<br />

Solarpark mit einer Fotovoltaik-Großanlage von ca. 11 MW<br />

Projektträger Investor<br />

Partner<br />

Kosten<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!