21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[V] - 1.3 Internetpräsenz <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Ziel Vernetzung der Akteure in der Region<br />

Vermarktung der Region<br />

Kommunikations-Plattform und Sprachrohr für verschiedene Gruppen (z.B. Jugend,<br />

Vereine, Arbeitsgruppen)<br />

Unterstützung der positiven Imagebildung<br />

Handlungsfeld Marketing (Innen- und Außenmarketing) und Kommunikation<br />

Potentiale Die Gemeinden haben eigene Internetpräsenzen. Eine übergreifende Darstellung<br />

der Region zwischen <strong>Elbe</strong> und <strong>Röder</strong> ist nicht vorhanden. Zudem sind überwiegend<br />

informative Darstellungen enthalten, ein interner Nutzerbereich ist nicht gegeben.<br />

Die Präsentation nach Außen wie nach Innen stellt eine wichtige Grundlage zur<br />

Entwicklung des Gebietes dar. Neben touristischer Vermarktung sind insbesondere<br />

Plattformen für die verschiedenen Akteure im Raum erforderlich.<br />

Unabdingbar ist die Herausbildung und Qualitätssicherung der Marke „<strong>Elbe</strong>- <strong>Röder</strong>-<br />

<strong>Dreieck</strong>“ durch Selbstbindung der Akteure. Das Image der Region ist aufzuwerten,<br />

die Leitlinien „wohnen – wunderbar – wirtschaftsnah“ sind zu publizieren.<br />

Maßnahme Einrichtung einer Website mit internem Bereich unter www.elbe-roeder.de als<br />

regional ansässige Anlaufstelle schaffen<br />

Pflege und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit durch Video, Aufkleber,<br />

Aufsteller an Straßen<br />

Pressearbeit: Pressemitteilungen, Gründung eines Regionalen Blattes, Artikel in<br />

vorhandenen Blätter, auf Messen einheitlich auftreten<br />

Projektträger <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong> e.V.<br />

Partner Unternehmen, Vereine, Verbände, Gemeinden, Jugendclubs, Bildungseinrichtungen<br />

Kosten 8.000 € für Erstellung<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung RL ILE/2007 J 1.5<br />

u.a. Regionsmeisterschaften zwischen Sportvereinen Radweg durch „Dreckbuden“<br />

(Imageaufwertung einer Stahl- und Schmiederegion)<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!