21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[IV] - 2.13 Wirtschaftswanderweg "Heide, Weide, Bienenkorb"<br />

Ziel Einbindung in überregionale Tourismuskonzepte mit dem Angebotssegment<br />

"historische Wirtschaftsweisen auf dem Lande"<br />

Handlungsfeld Tourismus und Erholung<br />

Potentiale In der Gohrischheide bildeten sich einzigartige Heidevegetation mit Binnendünen<br />

und Flugsandablagerungen (Naturschutz- und FFH-Gebiet)<br />

Maßnahme<br />

Zur Lenkung des Tourismus ist eine begrenzte Zugänglichkeit herzustellen, um<br />

diese attraktive Landschaft der Naherholung und dem sanften Tourismus gezielt<br />

anzudienen und Aufklärungsarbeit zu leisten<br />

Projektträger Gemeinden <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Partner<br />

Kosten 120.000 €<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung RL ILE/2007 B 1.2<br />

Öffnung eines Historischen Bauernhofes mit Imkerei<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!