21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[III] - 3.7 Umnutzung ländlicher Bausubstanz zum Jugendclub Raden<br />

Ziel Ehemals ländliche Bausubstanz soll als Jugendclub Raden umgenutzt werden.<br />

Handlungsfeld Generationsdreieck<br />

Potentiale Gebäude vorhanden, langfristiger Pachtvertrag abgeschlossen<br />

Maßnahme In Raden gibt es seit längerem Probleme mit Treffpunkten von Jugendlichen auf<br />

verschiedensten öffentlichen Flächen. Nach Problemklärung durch den<br />

Streetworker mit Gemeinderat und Ortschaftsrat soll in dieser Leerstehenden<br />

ehemaligen Werkstatt für landwirtschaftliche Maschinen der ehemaligen LPG ein<br />

Jugendclub eingerichtet werden. Mit dem jetzigen Eigentümer wurde bereits ein<br />

langfristiger Pachtvertrag abgeschlossen. Um eine Umnutzung zu ermöglichen ist<br />

ein neuer Energieanschluss zu installieren. Ebenso ist die Fassade zu dämmen<br />

und farblich zu gestalten. Es sind eine Außentür und 4 Fenster einzubauen. Des<br />

Weiteren ist die Dachhaut mit entsprechender Dämmung zu erneuern.<br />

Projektträger Leuchtpunkt gGmbH, Radener Straße 2, 01609 <strong>Röder</strong>aue<br />

Partner Gemeinde <strong>Röder</strong>aue<br />

Kosten<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung<br />

Kreisjugendamt<br />

Jugendnetzwerk<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!