21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[IV] - 3.11 Erstaufforstung Flstnr. 303/13 am Imprägnierwerk Wülknitz<br />

Ziel � Verminderung zeitweiliger Geruchs- und Lärmbelästigung zwischen<br />

Industriebetrieb (Imprägnierwerk) und Wohnstandort, damit Konfliktminderung<br />

� Sicherung von störungsfreier Produktion und Wohnqualität<br />

� innerörtliche Begrünung<br />

Handlungsfeld Tourismus und Erholung<br />

Potentiale � Unternehmen Imprägnierwerk seit 1991 um Erfüllung aller Umweltstandards<br />

bemüht<br />

� Sanierungsfall Dorf in Sachsen<br />

� Konfliktlösungsgespräche zwischen Unternehmen, Anwohnern, Gemeinde und<br />

Flächeneigentümer/Pächter (AG) haben stattgefunden<br />

� Genehmigungsbescheid Erstaufforstung liegt vor<br />

Maßnahme Erstaufforstung als Immissionsschutzfläche auf 2,2 ha – Flurstücksnummer 303/13<br />

Gemarkung Wülknitz<br />

Projektträger Agrargenossenschaft Wülknitz (Pächter)<br />

Partner Imprägnierwerk Wülknitz<br />

Gemeinde Wülknitz<br />

Kosten 11.000 € Aufforstung<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung<br />

1.500 € /Jahr Pflege / Aufforstungsprämie<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!