21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[II] - 2.2 Erstellung Gewässer- und Hochwasserschutzkonzept<br />

Ziel Hochwasserschutz in der gesamten Region des <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong>s. Übersicht<br />

über den Zustand vorhandener Gewässer und Anlagen.<br />

Handlungsfeld Zukunftsdreieck<br />

Potentiale Die in der Region vorhandenen Gewässer und Anlagen im Bereich der einzelnen<br />

Gemeinden.<br />

Maßnahme � Erarbeitung von Übersichtsplänen der Gewässer zweiter Ordnung sowie der<br />

Entwässerungsgräben, Wehre und Anlagen<br />

� Erarbeitung einer Ist-Zustandsanalyse der Gewässer zweiter Ordnung, Wehre<br />

und Anlagen sowie eines Maßnahmenplanes zum Hochwasserschutz<br />

� Bewertung der vorhandenen Gewässer, Gräben, Durchlässe<br />

� Erarbeitung eines Maßnahmenplanes zur Prioritätensetzung der<br />

Instandhaltung von Gewässern, Wehren und Anlagen<br />

� Digitalisierung der Daten<br />

Projektträger Wasser- und Bodenverband<br />

Partner Städte und Gemeinde der Region des <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong>s, Pro natura <strong>Elbe</strong>-<br />

<strong>Röder</strong> e.V., Talsperrenverwaltung Sachsen, Aufbauwerk der Region Riesa,<br />

Meißen und Großenhain GmbH<br />

Kosten 300.000 €<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!