21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[II] - 3.5 Abriss der ehemaligen Mittelschule Zeithain<br />

Ziel Aufhebung der Trennwirkung zwischen Nikopoler Wohngebiet und Ortskern durch<br />

den Abriss der ehemaligen Mittelschule und Schaffung eines harmonischen<br />

Übergangs zwischen der Ortsbebauung und den hohen Plattenbauten durch<br />

Anlegen einer ansprechenden Parkanlage, die den Ort an dieser Stelle zusammen<br />

wachsen lässt<br />

Handlungsfeld Zukunftsdreieck<br />

Potentiale Das Gebäude und das Gelände der ehemaligen Mittelschule direkt im Nikopoler<br />

Wohngebiet soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. Durch die in diesem<br />

Wohngebiet vorhandenen Rahmenbedingungen könnte es möglich werden, gerade<br />

jungen Familien das Bauen in der Nähe der Kita, und der sozialen und<br />

Versorgungseinrichtungen zu ermöglichen<br />

Maßnahme Abriss der ehemaligen Mittelschule Zeithain<br />

zur Erschließung der Fläche zum Eigenheimstandort<br />

Projektträger Haus- und Wohnungsverwaltung Döbeln<br />

Partner<br />

Kosten 920.000 €<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung RL ILE/2007 F 1.2<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!