21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[III] - 2.12 Aufbau dezentraler Gemeinschaftspraxen auf dem Lande<br />

Ziel Verbesserung der ärztlichen Grundversorgung in den Dörfern<br />

Handlungsfeld Generationsdreieck<br />

Potentiale In vielen Ortsteilen ist keine medizinische, soziale oder Schwesternbetreuung mehr<br />

vorhanden.<br />

Durch Umbau einzelner kommunaleigener Räume könnte hier das Angebot<br />

geschaffen werden, den Bürgern in bestimmten Zeitabständen einen Besuch einer<br />

Schwester o.ä. im Wohnort zu ermöglichen.<br />

Ärztliche Grundversorgung ist zu prüfen<br />

Maßnahme Aufbau 'Praxisnetzwerk auf dem Lande', dazu<br />

� Herrichten vorhandener Räumlichkeiten zu einer mobilen Praxis<br />

� Ausstattung von Räumen inkl. sanitärer Einrichtungen zur zeitweiligen Nutzung<br />

Initialmaßnahmen in<br />

� Pulsen<br />

� Wülknitz<br />

� Jacobsthal<br />

� Pulsen<br />

� Bauda<br />

� Koselitz<br />

� Diesbar Seußlitz<br />

Projektträger Ärztliche Vereinigung, Sozialpartner<br />

Partner Kommunen, ASB, Volkssolidarität<br />

Kosten 50.000 € je Praxis<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung RL ILE/2007 A 1.2<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!