21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[II] - 3.6 Abbruch Kirchschullehn Jacobsthal und Kreinitz; Abbruch Schulstraße 12<br />

in Kreinitz<br />

Ziel Rückbau nicht benötigter und nicht vermarktbarer Bausubstanz<br />

Handlungsfeld Zukunftsdreieck<br />

Potentiale In unmittelbarer Nähe zu den Friedhöfen befinden sich alte Kirchschullehn. Die<br />

Gebäude fallen in die Zuständigkeit der Gemeinde, die Grundstücke stehen im<br />

Eigentum der Kirche. Eine Umnutzung dieser Gebäude ist aufgrund der Nähe zum<br />

Friedhof kaum machbar. Ein Abriss mit anschließender Flächengestaltung wertet<br />

das Zentrum der Orte weiter auf.<br />

Maßnahme Abbruch Kirchschullehn Jacobsthal und Kreinitz; Abbruch Schulstraße 12 in<br />

Kreinitz<br />

Projektträger Gemeinde Zeithain<br />

Partner HWV Haus- und Wohnungsverwaltung Döbeln<br />

Kosten 50.000 €<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung RL ILE/2007 F 1.2 mit Benennung ökonomischer Sekundäreffekte<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!