21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[II] - 2.6 Ökologische Oberflächenwasserrückhaltung<br />

Ziel Rückhaltemaßnahme durch Ausbau vorhandener oder Errichtung weiterer Gräben<br />

zum Schutz der Wirtschaftseinrichtungen, landwirtschaftlichen Wohngebäude und<br />

Nutzflächen in ökologischer Bauweise<br />

Handlungsfeld Zukunftsdreieck<br />

Potentiale im Gebiet vorhandene und teilweise dringend zu erneuernde Anlagen der<br />

Gewässer zweiter Ordnung und Grabensysteme<br />

Maßnahme Ökologische Oberflächenwasserrückhaltung<br />

verschiedenen Einzelmaßnahmen in:<br />

� Colmnitz<br />

� Kleinthiemig<br />

� Walda<br />

� Koselitz – Wülknitzer Straße<br />

� Görzig<br />

� Zabeltitz<br />

Projektträger Wasser- und Bodenverband, Gemeinde Wildenhain<br />

Partner Städte und Gemeinden des <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong>s<br />

Kosten<br />

flankierende<br />

Maßnahmen<br />

Förderung<br />

Gemeinde Wildenhain<br />

Bodenneuordnung<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!