21.12.2012 Aufrufe

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

ILEK - Elbe-Röder-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ILEK</strong> ELBE-RÖDER-DREIECK<br />

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept<br />

[III] - 1.6 Umnutzung Scheune zum eigengenutzten Wohnen in Walda-Kleinthiemig<br />

[III] - 1.7 Beispielhafte Sanierung eines Dreiseitenhofes zum Mehrgenerationenhaus in<br />

Spansberg<br />

[III] - 1.8 Konzept / Machbarkeitsstudie Umnutzung Eisenbahnerwohnsiedlung in Wülknitz<br />

[ III ] - 2 Mobiler Marktplatz / Netzwerk der Praxen<br />

[III] - 2.1 Einrichtung eines Netzwerkes „Mobiler Marktplatz“ mit Umgestaltung zentraler<br />

Dorfplätze / Projektmanagement Mobiler Marktplatz<br />

[III] - 2.2 Mobiler Marktplatz in Nauwalde, Ortsteil Spansberg<br />

[III] - 2.3 Mobiler Marktplatz in Nauwalde, Ortsteil Nieska<br />

[III] - 2.4 Mobiler Marktplatz in Nünchritz, Ortsteil Diesbar-Seußlitz<br />

[III] - 2.5 Mobiler Marktplatz in <strong>Röder</strong>aue, Ortsteil Koselitz<br />

[III] - 2.6 Mobiler Marktplatz in Nünchritz, Ortsteil Merschwitz<br />

[III] - 2.7 Mobiler Marktplatz in Wildenhain, Ortsteil Bauda<br />

[III] - 2.8 Mobiler Marktplatz in Wülknitz, Ortsteil Peritz<br />

[III] - 2.9 Mobiler Marktplatz in Wülknitz, Ortsteil Tiefenau<br />

[III] - 2.10 Mobiler Marktplatz in Zabeltitz, Ortsteil Strauch<br />

[III] - 2.11 Mobiler Marktplatz in Zeithain, Ortsteil Gohlis<br />

[III] - 2.12 Aufbau dezentraler Gemeinschaftspraxen auf dem Lande<br />

[ III ] - 3 Frauen / Jugend / Senioren<br />

[III] - 3.1 Erstellung der Pilot-Studie „Frauen im Beruf“<br />

[III] - 3.2 Schaffung eines Jugendnetzwerks zur Vertretung aller Belange der Kinder und<br />

Jugendlichen im <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

[III] - 3.3 Umnutzung Freizeitlager Stroga zum Jugendkompetenzzentrum<br />

[III] - 3.4 Sanierung der Jugendklubs im <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

[III] - 3.5 Ertüchtigung des Sportplatzes Merschwitz für den Jugendbereich<br />

[III] - 3.6 Aufbau von Skateranlagen in Nünchritz, Gröditz, <strong>Röder</strong>aue und Zeithain<br />

[III] - 3.7 Umnutzung ländlicher Bausubstanz zum Jugendclub Raden<br />

[III] - 3.8 Umsetzung der Maßnahmen in den Sanierungsgebieten Zeithain und <strong>Röder</strong>au<br />

[III] - 3.9 Erarbeitung eines Bürgergutachtens „Senioren in der Gesellschaft – Engagement,<br />

Rolle und Aufgaben“<br />

[III] - 3.10 Umnutzung der ehemaligen Mittelschule Merschwitz zu einem Kinder- und<br />

Jugendzentrum<br />

Regionalmanagement <strong>Elbe</strong>-<strong>Röder</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Technologiezentrum Glaubitz, Zimmer: A 203, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!