23.12.2012 Aufrufe

magazIn - Bergische Universität Wuppertal

magazIn - Bergische Universität Wuppertal

magazIn - Bergische Universität Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODUL 17: COACHING ZUR VORBEREITUNG AUF AUSWAHL-<br />

UND BERUFUNGSVERFAHREN FÜR WISSENSCHAFTLERINNEN<br />

Auswahl- und Berufungsverfahren in der Wissenschaft unterliegen sehr<br />

spezifischen und örtlich auch unterschiedlichen offiziellen und informellen<br />

(Spiel)-Regeln. Ziel eines Berufungscoachings ist es, sehr individuell und ressourcenorientiert<br />

auf die einzelnen Module des Verfahrens vorzubereiten. Die<br />

umfassende Auseinandersetzung mit den spezifischen Anforderungen und<br />

die damit verbundene Optimierung der Selbstpräsentation ermöglicht den<br />

Bewerberinnen ein professionelles und fokussiertes Auftreten in der Bewerbungssituation.<br />

KONKRETE INHALTE DES COACHINGS KöNNEN SEIN<br />

• Der Gesamtablauf des Verfahrens und dessen ungeschriebene Regeln<br />

• Die Optimierung der Bewerbungsunterlagen<br />

• Der wissenschaftliche Vortrag mit Diskussion<br />

• Die Probe-Lehrveranstaltung<br />

• Das nichtöffentliche Gespräch mit der Berufungskommission<br />

• Die Berufungsverhandlungen nach erfolgtem Ruf<br />

Der zeitliche Umfang der Einzelcoachings wird auf den individuellen Bedarf<br />

der Bewerberinnen abgestimmt. Folgende Module sind möglich:<br />

Berufungscoaching-Intensiv 5,5 Stunden / in <strong>Wuppertal</strong><br />

Berufungscoaching-Konkret 3 Stunden / in <strong>Wuppertal</strong><br />

Berufungscoaching-Individuell 2-6 Stunden / in Hannover<br />

SEMINARLEITUNG<br />

Franziska Jantzen<br />

Volljuristin,<br />

Managementtrainerin und Coach,<br />

Organisationsberaterin,<br />

Karriereberatung<br />

www.jantzen-entwicklungen.de<br />

TERMIN UND ORT<br />

Bei frühzeitiger Anmeldung bzw. Rücksprache können<br />

Termin und Ort individuell abgestimmt werden.<br />

TEILNAHMEBEITRAG<br />

100 Euro bzw. 70 Euro<br />

ANMELDUNG<br />

Per E-Mail: orlikowski@wiwi.uni-wuppertal.de<br />

oder telefonisch unter 439 34 96.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!