23.12.2012 Aufrufe

magazIn - Bergische Universität Wuppertal

magazIn - Bergische Universität Wuppertal

magazIn - Bergische Universität Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINDERFREIZEITTERMINE 2011<br />

KINDERFREIZEITEN IN DER UNI Während Kinder sich jedes Jahr auf ihre<br />

Schulferien freuen, kann die Ferienplanung für die Eltern oft problematisch<br />

sein, immerhin gilt es 12 Wochen Schulferien zu organisieren.<br />

Um ihren Beschäftigen und Studierenden die Vereinbarkeit von Studium,<br />

Beruf und Familie zu erleichtern, bietet die <strong>Bergische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Wuppertal</strong><br />

– seit 1996 als erste Hochschule Deutschlands – Ferienbetreuung für<br />

schulpflichtigen Kinder (6 bis ca.12 Jahre) an, zuverlässig drei Wochen in den<br />

Sommerferien und jeweils eine Woche in den Oster- und Herbstferien, von<br />

8.00 bis 12.30 Uhr, Beyenburg bis 13.00 Uhr.<br />

OSTERN<br />

18.04.–21.04.2011<br />

SOMMER<br />

25.07.–29.07.2011<br />

01.08.–05.08.2011<br />

29.08.–02.09.2011<br />

HERBST<br />

24.10.–28.10.2011<br />

Kinderfreizeit 2010 in Beyenburg<br />

Rund um die Uni | EUR 30,- *<br />

Kanu- und Drachenbootfahren in Beyenburg**<br />

EUR 40,- * | Bronzeschwimmabzeichen erforderlich!<br />

Kanu- und Drachenbootfahren in Beyenburg**<br />

EUR 40,- * | Bronzeschwimmabzeichen erforderlich!<br />

Rund um die Uni | EUR 35,- *<br />

Rund um die Uni | EUR 35,- *<br />

* einschl. Frühstück in der Cafeteria der Mensa<br />

** einschl. Fahrdienst nach Beyenburg<br />

STILL- UND WICKELRAUM Die Still- und Wickelräume<br />

befinden sich in den Gebäuden I 13.86 und<br />

U 08.01 sowie auf der ASTA-Ebene in Gebäude ME<br />

Die Anmeldetermine werden rechtzeitig in den<br />

Hausmitteilungen veröffentlicht. Darüber hinaus<br />

können interessierte Eltern persönlich per Email<br />

informiert werden. Wenden Sie sich dazu bitte an<br />

das Gleichstellungsbüro:<br />

Valerie Detlefsen<br />

Tel.: 439 23 08<br />

E-Mail: gleichstellung@uni-wuppertal.de<br />

Gabriele Hillebrand-Knopff<br />

Tel.: 439 29 03<br />

E-Mail: hillebrand@uni-wuppertal.de<br />

Dipl. Sportlehrer Henrik Andre<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!