03.02.2022 Aufrufe

ChefHeads-Magazin #06/11

Das gedruckte ChefHeads-Magazin als ePaper zum nachlesen, erschienen im Oktober 2011

Das gedruckte ChefHeads-Magazin als ePaper zum nachlesen, erschienen im Oktober 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ChefHeads</strong>6-Oktober20<strong>11</strong>_2610_Chefheads-<strong>Magazin</strong> 26.10.<strong>11</strong> 12:20 Seite 43<br />

STERNSCHNUPPERN<br />

Restaurant Vintage, Köln<br />

Claudia Stern<br />

Thunfisch à la Tasca d‘Almerita mit Regaleali-Olivenöl, Capperi di Salinas<br />

und Sale Marina di Mozia – das „Vintage“ entführte die Gäste in die italienische<br />

Welt des Genusses. Höhepunkt des Angebots der Kölner: Arancini<br />

mit Kaninchenragout gefüllt und gebacken. Das Nationalgericht<br />

Siziliens, einfach und dennoch raffiniert, wurde mit einer Pipette serviert,<br />

die ein herrliches Basilikum-Bouquet im Gaumen öffnete.<br />

Altenberger Hof, Odenthal-Altenberg<br />

Lothar Terweg und Jean Quentin<br />

Feine Sülze vom Tafelspitz, Wasabi-Mousse und marinierte Wildkräuter<br />

konnten Lothar Terweg (Foto oben), Jean Quentin und Kollegen auf<br />

der hauseigenen Terrasse servieren. Außerdem im Angebot: Lauwarmer<br />

Espuma von der Grenaille-Kartoffel mit sautiertem Seeteufel, Cecina<br />

de Leon oder Ravioli von der St. Pierre Tomate und Ricotta mit<br />

Parmesanschaum und Basilikumemulsion. Süßer Abschluss gefällig:<br />

Das Brombeer-Condé mit Mangocoulis sah nicht nur apart aus ...<br />

SternSchnuppern 2012: Jetzt anmelden!<br />

Zeltbestellung und Infos unter sternschnuppern@chefheads.eu<br />

Claudia Stern und ihre Vintage-Crew (oben) nutzten wie<br />

Frank Deterling vom Hotel Wißkirchen (rechts mit Team) die<br />

Möglichkeit zur Werbung in eigener Sache.<br />

Hotel Wißkirchen, Odenthal-Altenberg<br />

Frank Deterling<br />

Filet von der Forelle aus dem Dhünntal in Rucolabutter auf Pfifferling-<br />

Kartoffelstampf hatte Frank Deterling, Küchenchef im Hotel Wißkirchen,<br />

mitgebracht. Außerdem eine zartrosa gebratene Entenbrust auf lauwarmen<br />

Apfellinsen und Rohnenschaum und als Dessert ein Zwetschgen-<br />

Zweierlei.<br />

chefheads Nr. 6 | 3-20<strong>11</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!