03.10.2022 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 10 – Oktober 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOKUS CARROSSERIE<br />

1<br />

2<br />

Dirk Zentgraf, Karosseriebaumeister und Trainer<br />

Technischer Support bei Celette Deutschland,<br />

präsentierte vor rund 80 geladenen Gästen<br />

das Messsystem direkt an einem Fahrzeug:<br />

«Für Ein- und Ausgangsvermessungen aller<br />

Art sowie leichte bis mittlere Strukturschäden<br />

eignet sich das Messsystem optimal», sagt der<br />

Experte. Auch bei leichten bis mittleren Schäden<br />

schafft eine Eingangsvermessung bei Annahme<br />

des Fahrzeugs primär Klarheit, ob die<br />

tragende Struktur des Fahrzeugs verformt ist,<br />

was natürlich auch einen massgeblichen Sicherheitsaspekt<br />

darstellt. Diesen Sicherheitsaspekt<br />

gilt es im Alltag auch den Kundinnen<br />

und Kunden zu vermitteln. Momentan würden<br />

nach einem Unfall geschätzte 65 Prozent<br />

der reparierten Autos innert zwölf Monaten<br />

wieder verkauft, sagt Mathias Dufaux, Stv. Geschäftsführer<br />

und Vertriebsleiter bei Carbesa.<br />

Dies sei ein klares Zeichen, dass man das Vertrauen<br />

der Kunden des Karosseriebereichs<br />

wieder stärken müsse, meint Dufaux. Und<br />

das gehe nur, indem man den Kunden wieder<br />

mehr Sicherheit gebe in Form von Garantien<br />

und modernen Systemen, die genau solch präzise<br />

Eingangsvermessungen möglich machen<br />

und schnell aufzeigen.<br />

Für Zentgraf lohnen sich die Investition in<br />

die neuen Systeme auch noch aus einem anderen<br />

nicht unwesentlichen Grund: «Fahrzeuge<br />

werden heutzutage tendenziell wieder<br />

hochwertiger gebaut und dadurch auch<br />

wieder teurer. Dies macht Reparaturen allgemein<br />

wieder lohnender.» Ein neues Werkzeug,<br />

das es den Garagisten ermöglicht, eine<br />

noch grössere Bandbreite an Reparaturen anzubieten,<br />

ist das System namens Cameleon:<br />

Ein adaptives Richt system, das modular aufgebaut<br />

und für jedes Fahrzeug einsetzbar ist.<br />

Es soll jedoch nicht die bestehenden Richtwinkelsätze<br />

von Celette ersetzen, sondern<br />

vielmehr um eine Lösung für alle Fahrzeuge,<br />

für die kein Richtsatz verfügbar ist oder für<br />

die generell keine Daten zur Verfügung stehen,<br />

ergänzen. Die Online-3D-Software des<br />

Systems listet immer alle verfügbaren Fahrzeugdaten<br />

auf. Cameleon sei zudem kompatibel<br />

mit allen bestehenden Richtbanksystemen<br />

von Celette.<br />

«Wir arbeiten seit ungefähr zwölf Jahren mit<br />

der Qualitätsmarke Celette und haben grosses<br />

Vertrauen in sie», sagt Dufaux von Carbesa.<br />

Qualität hat in diesem Fall auch ihren berechtigten<br />

Preis. Beide Systeme zusammen kosten<br />

45000 Franken. Auf zehn Jahre gerechnet sind<br />

das rund 500 Franken pro Monat. Eine Anschaffung,<br />

die sich aber schon bei einer Vermessung<br />

pro Woche lohne, wie Mathias Dufaux<br />

betont. Selbst in einem kleinen Karosseriebetrieb<br />

sei eine Vermessung pro Woche die<br />

Regel. Die Celette Repair Show war aus Sicht<br />

der Carbesa ein voller Erfolg, wie auch Nadine<br />

Burkhardt, Leiterin Marketing und Kommunikation,<br />

am Ende des Abends bestätigte:<br />

«Es war ein toller Abend, und ich glaube, wir<br />

konnten mit den Live-Demonstrationen die<br />

Neugier der Anwesenden stillen.» <<br />

Weitere Infos unter:<br />

carbesa.ch<br />

3<br />

1 Für Verpflegung war gesorgt: Minispiesse zum<br />

Selbstzusammenstellen stillten nach der Show den<br />

Hunger der Besucherinnen und Besucher.<br />

2 Urs May (l.) und Mathias Dufaux von Carbesa.<br />

Carbesa setzt in allen Bereichen auf bewährte<br />

Systeme und arbeitet darum seit zwölf Jahren mit<br />

der 1953 gegründeten Firma Celette zusammen.<br />

3 Zwei Besucher der Repair-Show begutachten das<br />

System Cameleon aus der Nähe.<br />

Fotos: AGVS-Medien<br />

SCHWEIZER QUALITÄT<br />

SEIT 1880. MIDLAND.CH<br />

<strong>AUTOINSIDE</strong> | <strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!